Wir stellen vor: E³UDRES² European University
E³UDRES² ist ein europäisches Hochschulbündnis, das der Idee "Aus Europa – für Europa" folgt
E³UDRES², "the Enganged and Entrepreneurial European University as Driver for Smart and Sustainable European Regions" ist ein Netzwerk von sechs Hochschuleinrichtungen in ganz Europa. Die Fachhochschule St. Pölten ist nicht nur Teil von E³UDRES², sondern nimmt auch die führende Rolle in diesem Bündnis ein.
Gemeinsam als E³UDRES² fördern die Institutionen die Entwicklung kleiner und mittlerer Städte und ihrer ländlichen Umgebung zu intelligenten und nachhaltigen europäischen Regionen und erforschen, wie Hochschulen in Zukunft arbeiten werden. E³UDRES² integriert herausforderungsorientierte Bildung, missionsorientierte Forschung, menschenzentrierte Innovation sowie offenen und engagierten Wissensaustausch als miteinander verknüpfte Kernbereiche und zielt darauf ab, einen beispielhaften Multi-Hochschul-Campus in ganz Europa zu schaffen.
Möglichkeiten für Studierende und Forschende
- Wenn Sie an einer Einrichtung der E³UDRES² Allianz studieren, können Sie sich in die Datenbank für Studierende eintragen lassen. Durch die Aufnahme in diese Datenbank haben Sie die Möglichkeit, zusammen mit dem E³UDRES² Team an verschiedenen Projekten zu arbeiten, je nach den Themen, die Sie interessieren.
- Ziel von E³UDRES² ist es, Researcher mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenzubringen, um an unseren Forschungsthemen zu arbeiten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
- Außerdem bietet E³UDRES² verschiedene Aktivitäten wie Bootcamps, Research Living Labs, Science Pub Quizzes und viele weitere Herausforderungen.

FH-Prof. Mag. Dr. Simon Tjoa
Departmentleiter Studiengangsleiter Cyber Security and Resilience (MA) Institutsleiter Institut für IT Sicherheitsforschung Mitglied des Kollegiums 2023 bis 2026 Department Informatik und Security
FH-Prof. Dipl.-Wirt.-Inf. Dr. Torsten Priebe
ForschungsgruppenleiterForschungsgruppe Data Intelligence
Institut für IT Sicherheitsforschung FH-Dozent Department Informatik und Security