Initiativen für Vielfalt
Die FH St. Pölten hat vor Kurzem die Charta der Vielfalt der WKO unterzeichnet.
Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung der Wertschätzung gegenüber allen Mitgliedern der Gesellschaft – unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung sowie körperlicher oder geistiger Behinderung.
Damit verpflichtet sich die FH St. Pölten, Inklusion, Geschlechtergerechtigkeit und Diversität voranzutreiben.
Vielfalt fördern
Die FH St. Pölten plant zahlreiche Maßnahmen, um das in der Charta ausgedrückte Bekenntnis in die Praxis umzusetzen. Anna Steinberger, die neue Gender-& Diversity-Koordinatorin der FH hat dazu bereits einige Schwerpunkte gesetzt.
„Nun stehen vielfältige und interdisziplinär anzugehende Aufgaben an: Gleichstellung monitoren, neue Sensibilisierungsangebote schaffen, Multiplikator*innen etablieren, Gender & Diversity in Forschung & Lehre verankern“, erklärt Anna Steinberger.
Leuchtturmprojekt Inklusion
Als wesentlicher Aspekt des Arbeitsprogramms 2022 zum Thema Gender & Diversity startet die FH St. Pölten ein Leuchtturmprojekt zu „Inklusion in Studium und Lehre“. Aktuell wird das Projekt mit partizipativen Elementen sowie Bedarfserhebungen geplant.

Anna Steinberger , BSc, BSc, MA
Gender und DiversityService- und Kompetenzzentrum für Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement