Breadcrumbs
Studieninhalte
Master-Studiengang Gamified Reality Applications for Real-world Challenges and Experiences (GRACE)GRACE – Gamified Reality Applications for Real-World Challenges and Experiences – ist ein innovatives Joint-Master-Studienprogramm, das von einem Konsortium von Partnern der European University Alliance E³UDRES² geleitet wird. Es bietet Studierenden eine Einführung in die Kunst und Wissenschaft der Extended Reality (XR) und Gamification für erweiterte Lernerfahrungen.
Dieser interdisziplinäre Studiengang zielt darauf ab, fortschrittliche XR-Tools zu entwickeln, die das Potenzial haben, Berufsausbildung, Weiterbildung und Kompetenzentwicklung in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung und Industrie zu revolutionieren.
Aufschlüsselung nach Semestern1
Der integrierte Mobilitätspfad bei GRACE verbindet drei europäische Länder und bietet Ihnen die Chance auf eine einmalige Lebenserfahrung sowie die Gelegenheit, ein umfassendes berufliches Netzwerk aufzubauen.
Im Rahmen des Mobilitätskonzepts von GRACE absolvieren Sie das:
1. Semester an der FH St. Pölten in Österreich
2. Semester an der Saxion UAS in den Niederlanden
3. Semester an der Vidzeme UAS in Lettland
4. Semester an einem der drei oben genannten Orte
1 Die Semester 2 & 3 oder 3 & 4 sind geeignet für eine finanzielle Unterstützung durch das Erasmus+ Stipendium für Studierendenaustausch.
Die wichtigsten Lernergebnisse
Design & Innovation
Didaktik & Gamification
XR Entwicklung & Umsetzung
Evaluierung & Dissemination
Übersichtsgrafik: Curriculum
Download GRACE Curriculum (PDF)
Der selbstreferenzielle pädagogische Ansatz des Studiengangs verstärkt Lerneffekte durch interaktive Elemente, fördert Kreativität, kritisches Denken, Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
Was Ihr Studium einzigartig macht
Das GRACE Ecosystem – Eine globale Lernerfahrung
Dieses Joint-Master-Programm ist mehr als nur ein Studiengang – es ist Ihre Chance, an einer internationalen und interdisziplinären Kollaboration teilzunehmen, sich mit vielfältigen Teams auszutauschen und in verschiedene kulturelle Kontexte einzutauchen. Unsere engen Verbindungen zur Industrie bieten Ihnen eine praxisorientierte Bildungsreise, die weit über den Unterrichtsraum hinausgeht.
Path to Reality – von der Idee zum Prototyp
Unser einzigartiger „Path-to-Reality“-Ansatz vermittelt Ihnen Design-Thinking- und unternehmerische Fähigkeiten, um Ihre Ideen in marktreife Prototypen zu verwandeln. Egal, ob Sie immersive Technologien oder innovative Anwendungen entwickeln – dieses Studienprogramm bietet Ihnen den Rahmen, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Individuelles Mentoring-Programm
Unsere Studierenden profitieren von exklusiver Betreuung durch führende Expert*innen in den Bereichen immersive Technologien, interaktive Medien, Simulation und digitale Innovation. Unsere Mentoring-Partner sind renommierte Technologieunternehmen, Forschungsinstitute und Branchenpioniere und bieten:
- Persönliches Mentoring
- Projekt-Feedback
- Wertvolle Networking-Möglichkeiten
Lernen Sie unsere Mentoring-Partner auf der GRACE Ecosystem Website (grace.eudres.eu) kennen und entdecken Sie, wie sie die nächste Generation von XR-Expert*innen unterstützen!
Werden Sie Teil des GRACE Ecosystems – Wo Lernen auf Innovation trifft
Begeben Sie sich auf eine transformative Reise und erwerben Sie die Fähigkeiten, Kontakte und Erfahrungen, um die Zukunft der Extended Reality (XR) mitzugestalten.
Besuchen Sie die GRACE Ecosystem Website (grace.eudres.eu).