Großer Erfolg beim GAMMA-Kongress
Mehrere Auszeichnungen für wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Bewegungsanalyse
Beim diesjährigen Kongress der Gesellschaft für die Analyse Menschlicher Motorik und ihrer klinischen Anwendung (GAMMA) in Zürich konnte die FH St. Pölten mehrfach überzeugen. Der Kongress stand unter dem Motto „Mehrwert der Bewegungsanalyse in Klinik und Sport“ und brachte über 150 Expert*innen aus dem deutschsprachigen Raum am Kinderspital St. Gallen zusammen.
Das Team des Center for Digital Health and Social Innovation rund um Brian Horsak, Djordje Slijepcevic und Bernhard Dumphart feierte dabei gleich mehrere Erfolge:
- Djordje Slijepcevic wurde für seine Publikation „Explainable Machine Learning in Human Gait Analysis: A Study on Children With Cerebral Palsy“ mit dem dritten Platz des GAMMA-Wissenschaftspreises ausgezeichnet.
- Besonders erfreulich: Bernhard Dumphart gewann den Best Paper Award der Konferenz mit seiner Arbeit „Multicenter evaluation of a machine learning-based gait event detection algorithm“.
- Bernhard Guggenberger, Doktorand an der Medizinischen Universität Graz, gewann den mit 2.000 Euro dotierten GAMMA-Wissenschaftspreis für die beste Publikation im Bereich klinische Bewegungsanalyse. Seine Arbeit „Patient-specific gait pattern in individuals with patellofemoral instability reduces knee joint loads“ wurde von Brian Horsak co-betreut.
Zum feierlichen Abschluss durfte Brian Horsak verkünden, dass der GAMMA-Kongress 2027 an der FH St. Pölten stattfinden wird – eine großartige Auszeichnung und Anerkennung für die wissenschaftliche Arbeit des Teams im Bereich Bewegungsanalyse.
