Data Intelligence

Master-Studiengang

Fabian, 4. Semester

Fabian, 4. Semester

Ask a Student

Weitere Studienangebote aus dem Department

Informatik & Security

Innovationen mit Daten gestalten

Werden Sie Expert*in für intelligente Datennutzung und den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI/AI). Gestalten Sie so die digitale Transformation in Organisationen aktiv mit. Im Master Studiengang Data Intelligence erhalten Sie eine vielfältige AI-Ausbildung. Sie erwerben jene Kompetenzen, um datengetriebene Innovationen nachhaltig voranzutreiben. 

Absolvent*innen sind gefragte Fachkräfte

Die Menge an Daten nimmt laufend zu. Es gibt kaum eine Branche, in dem das Wissen über ihre Verwertung nicht zur Anwendung kommt. Die entsprechende Ausbildung ist noch nicht lange verfügbar. Dementsprechend begehrt sind die Absolvent*innen.

Forschung im Bereich Data Intelligence

Die Forschung im Bereich IT und Digitalisierung nimmt an unserer Fachhochschule einen großen Stellenwert ein. Insbesondere in den Bereichen Cyber Security & IT Security sowie Data Analytics & Visual Computing genießen wir national und international einen ausgezeichneten Ruf. Weiters beherbergen wir ein Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien & Sicherheitsmanagement.

FAQ

Was bedeutet Digitale Transformation?

Digitale Transformation ist der Turbo für Unternehmen. Es geht um mehr als nur ein IT-Upgrade. Wir sprechen von einer Revolution in der Geschäftswelt, bei der Technologien wie künstliche Intelligenz, Cloud-Computing oder Big Data-Analyse gezielt genutzt werden. Mit Hilfe von digitaler Transformation werden Organisationen modernisiert, um Prozesse effizienter zu gestalten und ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Das betrifft aber nicht nur die Technologie: Ausgebildete Fachkräfte/Expert*innen fungieren als Schnittstelle und gewährleisten somit dass alle Abteilungen auf Kurs gehalten werden.

Was muss ich studiert haben, um den Master machen zu können?

Sie möchten genau diese Expertise erwerben? Dann studieren Sie den Master in Data Intelligence!

Wenn Sie 60 ECTS im Informatikbereich bereits mitbringen, werfen sie einen Blick in unseren Bewerbungsguide und werden Sie so zum/zur Expert*in der Zukunft.

Warum benötigen Unternehmen KI-Expert*innen?

Die digitale Transformation ist in vollem Gange, und KI ist der Star der Show. Immer mehr Unternehmen setzen auf smarte, KI-getriebene Tools und bauen ihre digitale Infrastruktur aus, um ihre Geschäftsmodelle zu optimieren oder ganz zu erneuern.

Aber das funktioniert nicht einfach so: Es braucht fachlich ausgebildete Expert*innen in diesem Bereich, die diese Prozesse begleiten. Nur sie können datengetriebene Innovation vorantreiben und sinnvoll umsetzen. Somit sind Fachleute wie Sie höchst gefragt!

Gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten?

Das Studium ist im Fachgebiet der Data Science mithilfe von KI bereits sehr spezialisiert.

Das Programm besteht aus fünf Hauptbereichen:

  1. Advanced Machine Learning
  2. AI Architecture
  3. AI & Society
  4. Digital Business Transformation
  5. Scientific Working

Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit Hilfe von Wahlfächern (2. und 3. Semester) nach Interesse das Curriculum zu individualisieren.

Diese Bereiche machen Sie zum/zur Datenexpert*in und bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen in der Jobwelt vor!

In welchen Bereichen kann ich nach dem Studium arbeiten?

Immer mehr Branchen müssen datenbasierte Entscheidungen treffen. Nach Abschluss Ihres Studiums können Sie mit Hilfe von KI unternehmensspezifisch zugeschnittene Prozesse implementieren und schaffen so einen deutlichen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen.

Fragen zum Studium? Wir beraten Sie gerne.

Möchten Sie einen persönlichen Termin mit der Studiengangsleitung vereinbaren?

Text

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und unterliegt der Privacy Policy und den Terms of Service von Google.