Diplompflegepersonal vertieft Fachwissen
Bachelor Studiengang Gesundheits- und KrankenpflegePLUS auch in der Weiterbildung aktiv
Eine Kooperation mit der Arbeiterkammer Niederösterreich führte, unter der verantwortlichen Mitwirkung von FH-Dozent Manuel Kaider, zahlreiche Diplompflegekräfte Mitte März ins Seminarhotel nach Hirschwang. Dort fand zum zweiten Mal ein zweitätiger Refresherworkshop für diplomierte Pflegekräfte statt.
Vertiefung in der Pflege
Inhalte waren die Themengebiete des §15 aus dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, welche als „Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie“ subsummiert wurden.
Vertreten waren Kolleg*innen die zum Teil nach einer Karenz oder längerer Abwesenheit aus dem Berufsalltag wieder auf den neuesten Stand in der Pflege gebracht wurden, genauso wie Pfleger*innen die sich in speziellen Themenfeldern vertiefen wollten.
In interaktiven Theorie- und Praxissequenzen wurden von den FH-Dozent*innen Gabriella Szelesi, Manuel Kaider und Stefan Rottensteiner Themen wie die Reanimation, das endotracheale Absaugen, die Blutabnahme aus der Vene oder das Setzen eines transurethralen Blasenkatheters beim Mann besprochen und entsprechend geübt.
Copyright: FH St. Pölten / Kaider, Rottensteiner
Erfolgreiche Weiterbildungstage
Nach zwei lernintensiven Tagen, die geprägt waren von viel Training, verschärften Hygienemaßnahmen aber auch von einem traumhaften Ambiente in Hirschwang an der Rax, in das für dieses Übungswochenende der Winter Einzug hielt, konnten die Teilnehmer*innen, ausgestattet mit dem aktuellsten Wissen, ins wohlverdiente Wochenende verabschiedet werden.
Copyright: FH St. Pölten / Kaider, Rottensteiner

FH-Prof. Manuel Kaider , BSc MScN
FH-Dozent Department Gesundheit
FH-Prof. Mag. Gabriella Szelesi
FH-Dozentin Department Gesundheit