1 min

Abschlusspräsentation bei PALFINGER

Die Studierenden aus dem Master Digital Business Communications erarbeiteten ein Nachhaltigkeitskommunikationskonzept für Investor Relations

Abschlusspräsentation bei PALFINGER: Die Studierenden aus dem Master Digital Business Communications erarbeiteten ein Nachhaltigkeitskommunikationskonzept für Investor Relations
Copyright: FH St. Pölten / Monika Kovarova-Simecek

„Es war ein wirklich großartiger Tag für unsere Studierenden und ein krönender Abschluss unseres einjährigen Projekts mit der PALFINGER AG“, resümiert Monika Kovarova-Simecek. Die Leiterin des Master-Studiengangs Digital Business Communications begleitete die Studierenden (Jahrgang 2022) gemeinsam mit den FH-Lektorinnen Ute Greuter und Doris Gstatter über mehrere Monate bei der Erarbeitung eines Nachhaltigkeitskonzepts für die PALFINGER AG. Dieses soll dem börsennotierten Unternehmen dabei helfen, seine vielen Nachhaltigkeitsinitiativen auch in der Investorenkommunikation noch stärker zur Geltung zu bringen.

Von der Analyse zur Abschlusspräsentation

Im Wintersemester 2023 starteten die Studierenden mit einer Analyse der Konkurrenz und Best Practice-Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeitskommunikation. Im Sommersemester 2024 setzten sie die Arbeit auf Basis ihrer Erkenntnisse fort und erarbeiteten ein umfassendes Nachhaltigkeitskommunikationskonzept für verschiedene Kommunikationskanäle der Investor Relations wie IR-Website, IR-Präsentation, aber auch Social Media. Dieses durften die Studierenden nun unter Anwesenheit der Auftraggeber*innen Hannes Roither, Valentina Pepic, Sabrina Heinritz und Thiemo Färber in der Palfinger World in Lengau präsentieren.

Das Beste kommt zum Schluss

Für die Studierenden war es die letzte Lehrveranstaltungseinheit in ihrem zweijährigen Masterstudium Digital Business Communications und diese hätte nicht besser laufen können: Neben der erfolgreichen Abschlusspräsentation durften die Studierenden an einer äußerst interessanten Werkführung teilnehmen und viele PALFINGER Goodies mit nachhause nehmen. „Es war ein toller Abschluss des Studiums für den Jahrgang 2022, an den wir uns alle gerne erinnern werden“, sind sich Ute Greuter und Monika Kovarova-Simecek einig.

Palfinger_1.jpeg

Weitere Informationen

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Mag. Kovarova-Simecek Monika

FH-Prof. Mag. Monika Kovarova-Simecek

Studiengangsleiterin Digital Business Communications (MA) Studiengangsleiterin Digital Management und Sustainability* (MA) Stellvertretende Studiengangsleiterin Management und Digital Business (BA) Mitglied des Kollegiums 2023 bis 2026 Department Digital Business und Innovation