1 min

Studierende pitchen Zukunft bei der CIMIx 2025

Unsere Studierenden stellten in Content-Pitch-Format ihre Projekte vor und nutzten Event zum Networken

Auch heuer war die FH St. Pölten Partnerin der CIMIx, dem großen, internationalen Konferenz- und Networking-Format der Kreativindustrien, das von 15. bis 16. Jänner 2025 im WKO-HQ in Wien stattgefunden hat und an dem Studierende unserer Fachhochschule kostenlos teilnehmen konnten.

Bereits zum dritten Mal als Speakerin im Programm dabei: Rosa von Suess, Leiterin des Bachelors Medientechnik und des Masterlehrgangs Film, TV & Media. Sie moderierte das Content-Pitch-Format "Let’s Make A Deal", bei dem Studierende und Produzent*innen im Stil einer Gameshow zueinander finden und eine Zusammenarbeit anbahnen.

Studierende beim NextGen-Content-Pitch

Neben zahlreichen Konferenz- und Networking-Formaten sowie Workshops hielt das Programm mit "Let's Make A Deal" ein besonderes Highlight für die Studierenden der FH St. Pölten bereit: Sechs Studierenden-Teams pitchten 2 Scripted- und 4 Unscripted-Projekte vor einer Top-Fach-Jury bestehend aus Oliver Svec (ATV / ProSiebenSat.1 PULS 4), Elisabeth Hötzl (Sandrats Media) und Marco Gilles (eitelsonnenschein) – belohnt wurden sie mit sehr positivem Feedback. Wir gratulieren!

"Es ist immer sehr schön zu sehen, dass es auch in Österreich wirklich frische, neue Contentideen gibt und dass es einfach engagierte Studierende gibt, die für Content brennen", sagt Oliver Svec. "Die Formate waren schon extrem gut ausgearbeitet, Trailer vorhanden, tolle Präsentationen, ich gehe da sehr positiv heute raus", so Elisabeth Hötzl.

Entwickelt und umgesetzt wurden die vorgestellten Projekte u.a. im MediaLab Film & TV unter der Leitung von Rosa von Suess sowie in der Lehrveranstaltung Formatentwicklung, geleitet von Bernhard Hendling. Zusammen zeichnen die beiden für die Organisation des Pitching-Formats bei der CIMIx verantwortlich.

Gepitcht haben folgende Teams:

  • Last Dates | Gabriel Schönacher
  • Marceau | Pascal Bruckner, Lukas Schlögl, Amina Unger
  • BinGeo | Gabriel Popovic, Tobias Wuketich
  • Eldritch Tales | David Schmidt
  • Yes, Chef! | Mira Kögel, Miriam Milchram, Magdalena Sandmair
  • Der Kleine Tod | Tanja Ploner, Emily Schmeller 

Wir dürfen gespannt sein, welche Projektgruppe ihr Projekt gemeinsam mit einer Produktionsfirma umsetzen wird, und wünschen allen viel Erfolg!

Rosa von Suess ist mit der Leistung ihrer Studierenden sehr zufrieden: "Ich möchte wirklich allen danken, die sich beteiligt haben, und hoffe, dass die CIMIx 2025 für alle eine inspirierende und erfolgreiche Erfahrung war und sie sich erneut als wertvolles Branchentreffen erwiesen hat – sei es für ein Praktikum, einen Job oder wertvolle Kontakte."

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Mag. Dr. von Suess Rosa

FH-Prof. Mag. Dr. Rosa von Suess

Studiengangsleiterin Medientechnik (BA) FH-Dozentin Lehrgangsleiterin Film, TV und Media - Creation and Distribution (MA) Department Medien und Digitale Technologien Leiterin Ausbildungsfernsehen c-tv