Eine XXXL-Idee für einen XXXL-Kunden
Studierende des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation erarbeiten Werbekampagnen für XXXLutz, Möbelix und Mömax
Im September startete für einen Teil der Studierenden des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation das Praxislabor unter der Leitung von Markus Eiselsberg. Der diesjährige Kunde: Die XXXLutz Österreich Gruppe.
Briefing und Aufgabenstellung
Gebrieft wurden die Studierenden von Thomas Saliger, Marketingleiter und Unternehmenssprecher der XXXLutz Zentrale, und Michael Grecksamer, Marketingverantwortlicher bei der XXXLutz Österreich Gruppe.
Die Aufgabe bestand darin, Kampagnenideen für XXXLutz, Möbelix und Mömax zu kreieren und diese Task für Task, Woche für Woche, weiterzuentwickeln. Dabei wurden Zielgruppen, Strategien, Ideen und Maßnahmen entwickelt. Die Aufgabenstellungen unterschieden sich je nach Konzerngruppe:
- Shoppingdays für Mömax
- Zwickeltage für XXXLutz
- Geburtstagsfeiern für Möbelix – alles war dabei.
Kampagnenpräsentation vor hochkarätiger Jury
Die Endergebnisse wurden im Dezember vor einer fachkundigen Jury präsentiert. Darunter befanden sich auch Johannes Pracher, Leiter Startrampe Sparkasse, der die Moderation der Präsentationen übernahm. Weitere Juroren:
- Markus Mazuran, GF WienNord Serviceplan
- Robert Niehoff, Marketing und Vertriebsleiter der Eurothermen
- Ralph Hofmann, Marketing und Vertriebsleiter von Palmers
- Marco Ursprunger, GF der Werbeagentur afp
- Moritz Walcherberger, GF TIPS
- Wolfgang Niederhauser, Marketingexperte
- Alexander Grassler, Marketingchef bei Conrad
- sowie von Kundenseite Thomas Saliger und Michael Grecksamer
Große Herausforderung für Studierende - die Präsentation
Während sich die Jury zurücklehnte, um einen spannenden Nachmittag voller kreativen Ideen zu genießen, startete der Höhepunkt für die Studierenden mit dem Ziel, Abschlusspräsentationen und Ideen zu liefern, die begeistern und den ein oder anderen zum Schmunzeln bringen.
„Das Praxislabor war sehr lehrreich. Für einen großer Werbespender verrückte Ideen zu entwickeln – und sie dann vor so einer vielseitigen Jury zu präsentieren – war eine spannende Erfahrung“, so Studentin Saara Mosböck.
Kreativität kennt keine Grenzen
Jede Präsentation überzeugte, jede Idee war einzigartig. Die Liebesgeschichte zwischen Möbelix Man und Möbelixine, die Crazy Shopping Days, die Vereinigung von Hausgeist Mia, Möbelix-Man und der Familie Putz sowie das Zwickeltier begeisterten die Jury und brachten Thomas Saliger und Michael Grecksamer als auch viele weitere Jurymitglieder zum Schmunzeln.
Die Studierenden hatten ihr Ziel dank der großartigen Unterstützung von Markus Eiselsberg erreicht. Nach insgesamt elf Präsentationen konnten die Gewinnerinnen Sophie Konrad und Vanessa Ortner für ihre besondere Kampagnenidee „Das Zwickeltier“ für XXXLutz gekürt werden.
Gewinnerin Vanessa Ortner resümiert: „Egal ob uns die vergangenen Werbespots von XXXLutz positiv oder negativ in Erinnerung geblieben sind, wir alle kennen sie und sie alle waren verrückt. Aus diesem Grund war es umso spannender, Kampagnenideen zu entwickeln, die vielleicht noch ein bisschen verrückter sind als die von XXXLutz selbst.“
Text: Vanessa Ortner und Saara Mosböck, Studentinnen im Bachelor Studiengang Marketing & Kommunikation