FMP Talk #59
Studentinnen des Bachelors „Marketing & Kommunikation“ planten Fachveranstaltung
Das Event „Mit 20 mit dem Rucksack durch die Welt, mit 40 am Golfplatz – Unterschätzen wir Lebensphasen?“ fand am 20. Jänner im Club Praterstrasse statt.
Lebensphasen im Dialog
Gestartet hat der Abend mit einer Keynote von Yvonne Prinzellner, Senior Researcher an der FH St. Pölten, die den theoretischen Rahmen für die anschließende Podiumsdiskussion mit Expert*innen setzte. Dazu eingeladen waren: Nicole Artner (Managing Director, UM PanMedia), Harriet Burtscher (Lead Marketing and Communication, Smile Versicherung), Julia Jobst (Senior Account Manager, Obscura) und Stefan Schiel (Managing Director, marketmind). Artner, Burtscher und Jobst sind auch selbst Absolventinnen des Bachelor-Studiengangs Marketing & Kommunikation der FH St. Pölten. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage, wie Lebensphasen in der Praxis genutzt werden können.
Durch den Abend führten die Moderatorinnen Sophie Ganahl und Marie Salchinger-Koch. Beide studieren Marketing & Kommunikation an der FH St. Pölten. Der Panel-Talk endete bei einem entspannten Networking mit leckerer Pizza und Drinks.
Theorie trifft Praxis
Dieses Projekt ermöglichte den Studierenden die Chance, eine Veranstaltung zu planen und umzusetzen – von der inhaltlichen Konzeption über die Einladung der Podiumsgäste bis hin zur Präsentation und Moderation. Daran beteiligt waren: Stefanie Reißner (Marketing-Bachelor-Absolventin) und die Studentinnen im fünften Semester des Bachelors Marketing & Kommunikation Leonie Fink, Laura Passenbrunner, Angelina Pachler, Sophie Ganahl, Marie Salchinger-Koch und Anna Bertsch.
Was ist der FMP
Der Branchenverband „Verein Forum Mediaplanung“ umfasst Mitglieder aus verschiedenen Bereichen der Medienbranche, wie Mediaagenturen, Vermarktern, Medien und Datenspezialist*innen. Der Verband ermöglicht die Vernetzung und den Austausch über Medien- bzw. Kommunikationsthemen, was regelmäßig durch „FMP-Talks“ stattfindet. Vorsitzende sind Petra Hofstätter und Katharina Fröhlich.
Text: Anna Bertsch, Studentin Bachelorstudium Marketing & Kommunikation
Copyright: Katharina Schiffl