1 min

Künstliche Intelligenz & Events

Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich

Weiterbildung, Masterlehrgang Eventmanagement, Künstliche Intelligenz & Events, Kooperation Wirtschaftskammer
Copyright: FH St. Pölten / CSC

Der berufsbegleitende Lehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten bildet umfassend und praxisnahe für die Eventbranche aus. Die in der Branche anerkannte Weiterbildung unter der Leitung von FH-Dozent Harald Rametsteiner kombiniert das fachliche Wissen mit starkem Praxisbezug. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Praxislabor wird von den Studierenden – in Begleitung von FH-Lektor Dominik Kotek - eine Veranstaltung konzipiert und umgesetzt.

Veranstaltung zu KI in Kooperation

Nach dem Erfolg der ersten Zusammenarbeit im Vorjahr setzt die Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Niederösterreich wieder auf das Engagement und die Expertise der Studierenden des Lehrgangs. Es gibt das gemeinsame „KIck off Event“ zum Nutzen der Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz bei Veranstaltungen, als Teil der bereits bestehenden Veranstaltungs-Serie „Event.Forum“.

Bei der gemeinsamen Veranstaltung am 18. November 2024 im Haus der Digitalisierung in Tulln werden die vielfältigen Ansätze der Integration von KI betrachtet, zusätzlich gibt es eine Vernetzung zwischen der Eventbranche und dem Nachwuchs. Nach einer Podiumsdiskussion mit ausgewählten Branchen-Profis können Kontakte in einem angenehmen Ambiente geknüpft werden. Die engagierte Studentin Eva Steiner übernimmt die Projektleitung, gemeinsam mit dem Team der Studierenden des Jahrgangs.

Gert Zaunbauer unterstützt den Event-Nachwuchs

„Die Studierenden sind für die gesamte Konzeption und Organisation des Events verantwortlich. Von der Recherche und Begehung des Veranstaltungsortes über die detaillierte Planung der Umsetzung mit der Location, der Zusammenstellung des Programms (Moderator, Keynote-Speaker, Podiumsdiskutanten) bis hin zu Catering, Budget und Sponsorensuche“, umreißen Auftraggeber Gert Zaunbauer und Lehrgangsleiter Harald Rametsteiner das Projekt.

Gert Zaunbauer, von der Wirtschaftskammer und Putz & Stingl, ist bei der Präsentation des Konzeptes von der Kreativität des Nachwuchses begeistert: „Vom Austragungsort über den Event-Titel bis hin zur Zusammenstellung der Podiumsdiskutanten haben die Studierenden ein sehr hohes Niveau bewiesen. Auch die professionelle Art der Präsentation lässt mich für die Branche optimistisch in die Zukunft schauen.“    

 

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Mag. Rametsteiner Harald

FH-Prof. Mag. Harald Rametsteiner

FH-Dozent Lehrgangsleiter Digital Marketing (akad.) Lehrgangsleiter Digital Marketing (MA) Lehrgangsleiter Digital Marketing (MBA) Lehrgangsleiter Eventmanagement (akad.) Lehrgangsleiter Eventmanagement (MA) Lehrgangsleiter Eventmanagement (MBA) Department Digital Business und Innovation