Podcast: Warum sind Programmierkurse für Frauen only wichtig?
Die Studiengangsleiterinnen Kerstin Blumenstein und Marlies Temper wollen jungen Frauen zeigen, dass Programmierung spannend ist und Spaß macht
#science | Episode 18
Jetzt den Podcast genießen
An der FH St. Pölten bieten wir regelmäßig Programmierkurse nur für Frauen an. Das stößt nicht immer auf Verständnis. Warum sind sie wichtig? Wie kann man technische Berufe für Mädchen und Frauen attraktiver machen?
Marlies Temper ist Studiengangsleiterin im Bachelor Studiengang Data Science und Business Analytics, Kerstin Blumenstein leitet den Bachelor Studiengang Medientechnik. Beide berichten von ihren persönlichen Erfahrungen als Frauen, die in einem technischen Bereich arbeiten.
Plus: Tipps für Mädchen/Frauen, die sich für ein technisches Studium interessieren.
Mehr Infos
- Bachelor Studiengang Medientechnik
- Bachelor Studiengang Data Science and Business Analytics
- "Coding is female": Infos zu unseren Angeboten wie die Creative Coding School
Weiter hören
- Alle Episoden gibt's unter podcast.fhstp.ac.at
- Tipp: Den Podcast auf gängigen Podcast-Diensten wie Spotify oder iTunes abonnieren!
- RSS Feed abonnieren

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Kerstin Blumenstein , BSc
FH-Dozentin Department Medien und Digitale Technologien