1 min

PR-Konzepte für Würth Österreich

Studierende des Bachelors Marketing & Kommunikation setzten Gelerntes in die Praxis um und entwickelten ein ganzheitliches PR-Konzept für Würth

Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Praxislabor Public Relations" mit Hon.-Prof. (FH) Mag. Rudolf Greinix arbeiteten die Studierenden des Bachelorstudiengangs Marketing & Kommunikation ein Semester lang an einer PR-Kampagne für Würth Österreich.

Zentrales Thema war es, die Nachwuchsförderung im Handwerk zu stärken und dabei die Marke Würth optimal zu positionieren.

Der Auftraggeber: Würth

Würth Österreich ist Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung. Zu den Kunden zählen Handwerks- und Industriebetriebe, die von rund 500 Außendienstmitarbeitenden betreut werden. Parallel dazu baut Würth das Niederlassungsnetz in ganz Österreich kontinuierlich aus, derzeit gibt es über 75 Shops.

Das Ziel der Lehrveranstaltung

  • Kommunikationsmaßnahmen entwickeln, um nachfolgenden Generationen zu zeigen, wie wichtig und vielseitig handwerkliche Berufe sind
  • Nachwuchsförderung im Handwerk und dabei auch eine entsprechende Positionierung der Marke Würth

Die Umsetzung

Nach dem Briefing führten die Studierenden eine umfassende Analyse von Würth und dem Thema Handwerk in Österreich durch, um daraus passende Maßnahmen abzuleiten. Diese wurden in ein ganzheitliches PR-Konzept integriert und durch einen Budget- sowie Zeitplan ergänzt.

Am Ende des Semesters präsentierten die Zweierteams ihre Ausarbeitungen Vanessa Kollwig, PR und Communications Managerin, sowie Georg Praher, Marketingleiter, und Nicole Moser, Teamleiterin Content Marketing.

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Mag. Kammerzelt Helmut, MAS

FH-Prof. Mag. Helmut Kammerzelt , MAS

Studiengangsleiter Marketing und Kommunikation (BA) Stellvertretender Studiengangsleiter Digital Marketing und Kommunikation (MA) Lehrgangsleiter Eventmanagement (akad.) Lehrgangsleiter Eventmanagement (MA) Lehrgangsleiter Eventmanagement (MBA) Department Digital Business und Innovation