Praxisnahes Lernen im kaiserlichen Ambiente
Exkursion des Lehrgangs Eventmanagement in die Hofburg
Der Lehrgang Eventmanagement unter der Leitung von Harald Rametsteiner ist bekannt für praxisorientierte Weiterbildung. Dazu gehört die Vermittlung der Inhalte durch Vortragende aus der Branche. Die Lehrveranstaltungen „Eventtechnik“ mit Lektor Andreas Schmiedl und „Fallstudien“ mit Lektor Robert Prasch wurden mit einer Exkursion in die Hofburg verbunden.
Eventtechnik und Sicherheit in der Hofburg
Das Hauptthema in der ersten Hälfte war das Verbinden der Eventtechnik und Eventsicherheit mit der Praxis in der Hofburg. Andreas Schmiedl von der Hofburg Veranstaltungsmanagement gab praktische Einblicke und Tipps zu unterschiedlichen Bereichen wie Audio, Video, Licht, Catering, Sicherheit und Hausservice. Es ging auch um Brandschutz und Messebau, positive und negative Beispiele vermittelten hilfreiches Know-how.
Die Hausführung am Beispiel Steirerball
Im Anschluss an den Vortrag mit Diskussion gab es eine umfassende Hausführung "auf den Spuren des Steirerballs". Ergänzend zu den Ausführungen zur Location erklärte Robert Prasch von der Eventagentur KOOP Live Marketing die Sicht als Veranstalter. Es wurden anhand des Steirerballs die Räumlichkeiten und damit verbundene Anforderungen bei der Umsetzung behandelt. Viele Praxisbeispiele veranschaulichten die Inhalte.
„Es war ein sehr spannender Tag mit Einblicken in historische Gemäuer und einer faszinierenden Eventlocation“ kommentiert Master-Studentin Anna Pühringer zufrieden die gelungene Exkursion im Rahmen des Lehrgangs Eventmanagement.
Interesse am Masterlehrgang geweckt?
Besuchen Sie unsere Online-Informationsveranstaltung am 25. April oder 24. Mai um 18:30 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung.
