Wiener Börse im Fokus
Der Master Digital Business Communications besuchte eine der wichtigsten Institutionen des österreichischen Kapitalmarkts
Wer Finanzkommunikation beherrschen will, muss verstehen, wie der Kapitalmarkt funktioniert. Und das geht nirgendwo besser als an der Börse selbst. „Ich freue mich sehr, dass unsere Studierenden vom Master Digital Business Communications gemeinsam mit Günther Kornfellner im Rahmen der Lehrveranstaltung „Economics & Capital Market“ die wichtigsten Player des österreichischen Kapitalmarktes kennenlernen – so auch die Wiener Börse.“, erklärt Studiengangsleiterin Monika Kovarova-Simecek.
Was hinter der Wiener Börse steckt
Von den Experten Erwin Hof, Manuel Kurz und Florian Vanek durften die Studierenden so einiges über die Wiener Börse erfahren, welche zu den ältesten Börsen der Welt zählt und als Einzige von einer Frau gegründet wurde:
- Warum sind Daten für die Wiener Börse so wichtig?
- Wie viele Leitindices berechnet die Wiener Börse?
- Was ist ein VÖNIX?
- Was ist größer: Aktien- oder Anleihenmärkte?
- Wie viele und welche Unternehmen sind an der Wiener Börse notiert?
Um dieses Wissen und um das Wissen um die Bedeutung der Kommunikation an den Kapitalmärkten reicher sind nun die Studierenden des Master Digital Business Communications nach diesem erkenntnisreichen und mehr als spannenden Tag.
„Die Exkursion war definitiv ein Highlight“
„Die Exkursion zur Wiener Börse war neben dem Besuch der CIRA-Jahreskonferenz definitiv eines der bisherigen Highlights im ersten Semester. Wir konnten uns einen Eindruck vom Börsengebäude, das nebenbei erwähnt sehr beeindruckend ist, machen und bekamen in mehreren Vorträgen noch tiefere Einblicke aus erster Hand zu den Themen Kapitalmarkt, Anleihen und zum Wesen der Börse. Die Exkursion war eine tolle Ergänzung zum Unterricht!“, resümiert Studentin Cornelia Plott.
Studiengangsleiterin Monika Kovarova-Simecek ergänzt: „Herzlichen Dank an die Wiener Börse, Christoph Boschan, Erwin Hof, Manuel Kurz und Florian Vanek für den Support und das Engagement, die Gastfreundschaft und den unermüdlichen Einsatz für die Financial Literacy!“
Interesse am Master-Studiengang Digital Business Communications?
- Informieren Sie sich online beim info.termin am 9. Dezember
Online mehr erfahren
