Vom Debugging zum Deployment
Alumni Story: Omar & Abdelrahman Fares
Zwei Farben, zwei Persönlichkeiten, eine gemeinsame Geschichte: In ihren charakteristischen Pullovern – Omar in Grün, Bedo (Abdelrahman) in Weiß – erzählen unsere Alumni von ihren Erfahrungen aus ihrer Studienzeit im Bachelor-Studiengang Creative Computing.
Sie blicken auf ihren gemeinsamen Weg zurück, da sie dieselbe Schule besucht, dasselbe Programm studiert und nun beide bei der BOC Group tätig sind. Als Softwareentwickler tragen sie maßgeblich zur Weiterentwicklung von Business-Management-Software bei.
Was an ihrem Studium besonders war?
Globale Perspektive
Einblicke aus der Praxis
Im Verlauf ihres akademischen Werdegangs stellten sie fest, wie nahtlos ihre Ausbildung den Weg zu ihrem heutigen Berufsbereich ebnete.
Entwicklung, Design & Innovation
Heute sind die Brüder und Alumni Softwareentwickler bei der BOC Group, einem führenden Unternehmen im Bereich Business Process Management.
- Omar ist Teil des ADONIS-Teams und spezialisiert sich auf die Frontend-Entwicklung des Haupttools des Unternehmens. „Wir helfen Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren, damit sie effizienter und effektiver arbeiten können“, erklärt er.
- Bedo hingegen arbeitet an der Entwicklung der Governance-, Risk- und Compliance-Software (ADOGRC) von BOC. „Mein Fokus liegt auf der Verbesserung der Benutzeroberfläche, indem ich Entwicklung und Design miteinander vereine, um Compliance-Herausforderungen zu bewältigen.“
Neugierig, wie sie Technologie und Kreativität miteinander verbinden? Im Video gibt es genaueren Einblick:
Creative Computing ist nicht nur für diejenigen, die sich intensiv mit Softwareentwicklung beschäftigen möchten. Es umfasst alle Bereiche des kreativen Sektors, von der Webentwicklung über UX-Design bis hin zu Game Design. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die die kreative Seite der Informatik erkunden wollen.
Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft
Omar und Bedo sind dankbar für das Wissen, das sie erlangt haben, die unterschiedlichen Perspektiven, denen sie begegnet sind, und die Gelegenheiten zur Zusammenarbeit – all dies hat ihre Karrieren geprägt und begleitet sie noch heute.
„Teil eines Teams zu sein, das sich gegenseitig unterstützt, besonders wenn alle auf dasselbe Ziel hinarbeiten, ist unglaublich erfüllend.“ (Omar)
Kreativität mit Problemlösung vereinen?
Nutze die Vielseitigkeit: Finde heraus, wie das Bachelorstudium Creative Computing dich darauf vorbereitet, über den Tellerrand hinaus zu denken und innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln.
Bachelorstudium | 6 Semester | Vollzeit |
Mehr über Creative Computing |