Junior Researcher Citizen Science (w/m/d) (30h)

Ihre Aufgaben

  • Beteiligung an partizipativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Fokus auf Citizen Science (national und international)
  • Mitarbeit in Projekten zum Thema Entwicklung von inklusiven und nachhaltigen Wohnmöglichkeiten und Nachbarschaften, kollaborative Forschung zu u.a. Caring Communities und weiteren Themen an den Schnittstellen von Sozialem, Gesundheit und Nachhaltigkeit
  • Engagement in der internationalen und interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleg*inen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Mobilität und Technologie
  • Unterstützung der Abteilung für Forschungs- und Wissenstransfer der Fachhochschule St. Pölten bei Vermittlungsprojekten mit einem Citizen Science Schwerpunkt und Mitarbeit bei Projekten im Kontext von Citizen Science der European University E³UDRES²

Ihr Angebot an uns

  • Master-Abschluss in einem relevanten Bereich (z. B. Sozialarbeitswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaften, Kultur- und Sozialanthropologie oder verwandte Sozialwissenschaften)
  • Erste Erfahrungen mit partizipativen Forschungs- und Entwicklungsmethoden
  • Hohes Interesse an co-kreativer Arbeit, selbstmotiviert, neugierig, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Moderationskompetenz, ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz, teamorientiert und offen für kontinuierliches Lernen
  • Leidenschaft für co-kreative Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Kenntnisse in partizipativer bzw. co-kreativer Forschung, Beteiligungs-Methoden bzw. Methoden des Design Thinkings
  • Gute Englischkenntnisse für die Kommunikation mit Kolleg*innen und Partner*innen aus der internationalen Forschungsgemeinschaft und für die Teilnahme an europäischen Projekten
  • Teamfähigkeit sowie Interesse an kollaborativer Forschung und der Zusammenarbeit mit Bürger*innen

Unser Angebot an Sie

  • Langfristige Anstellung in einer modernen, flexiblen Arbeitswelt am Campus St. Pölten mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten (z.B. Remote Work, Creative Spaces uvm) sowie zahlreichen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag
  • Unbefristeter Vertrag in einem innovativen, aufgeschlossenen und international ausgerichteten Umfeld
  • Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. € 45.600,– auf Vollzeitbasis (40h) mit Möglichkeit zu Gleitzeit (ohne Kernzeit) und Zeitausgleich