Mit Kamera und Tauchmaske zum Erfolg

Alumni Story: Roland Holzer

Im Gespräch: Roland Holzer & Doris Assis © Christoph Böhm

Wie aus einem Hobby ein Beruf werden kann?

Roland Holzer, Absolvent des Bachelor-Studiengangs Medientechnik und des Master-Studiengangs Digitale Medientechnologien (jetzt: Digital Media Production) kombinierte seine beiden Hobbys, Tauchen und Filmografie.  

Als einer der wenigen Expert*innen Österreichs erzählt er uns mehr über seinen Werdegang zum Unterwasserkameramann. 

Die Herausforderungen des Berufstauchens

Der Schritt vom Freizeittauchen zum professionellen Tauchen erforderte neue Anforderungen in physischer und technischer Hinsicht.

– Das Bedienen von Kameraequipment unter Wasser und zeitgleich das Tauchen selbst erfordern ein hohes Maß an Professionalität und Flexibilität. 

– Die Fähigkeit, präzise Anweisungen unter Wasser zu geben, ist entscheidend, um das Setting anzupassen und das Filmteam zu koordinieren.

Wie aus einem Tauchkurs in Sardinien eine Berufung wurde, seht ihr im Video: 

Erste Schritte in der Filmbranche

Roland sammelte seine ersten praktischen Erfahrungen während eines Praktikums, das ihm den Einstieg in die Filmbranche erleichterte und ihm schon damals wertvolle Kontakte verschaffte.

2016 hatte er seinen ersten Berührungspunkt mit dem professionellen Unterwasserfilmen als Assistent bei der Serie "SOKO". Seine bisher größten Unterwasserproduktionen waren „Mermaids Don't Cry“ und die Dreharbeiten für Netflix' „Was wir wollten“ mit Elyas M’Barek in Sardinien.

Sein Wunsch, Wissen weiterzugeben, führte ihn als Dozent zurück an die FH St. Pölten. Hier vermittelt er den Studierenden praxisnahes Wissen und besucht mit ihnen Filmsets.

Hilfsbereitschaft, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, ein wertvolles Teammitglied zu sein das sollten Nachfolger*innen in dieser Branche mitbringen.

Roland Holzer
Beim Tauchen und Filmen muss Roland viele Aspekte beachten © Christoph Böhm

Du willst bei großen Filmproduktionen mitwirken?

Mit unserem Bachelorstudium kannst du dich mit Equipment vertraut machen, erste Erfahrungen an Filmsets sammeln und tiefere Einblicke in die Welt der Medien gewinnen. 

Bachelorprogramm | 6 Semester | Vollzeit 
Alle Infos zum Bachelor in Medientechnik