future

Das Magazin für Weitblicker*innen

future, das Magazin für Weitblicker*innen, analysiert Trends in der Gesellschaft und berichtet über aktuelle Forschungsergebnisse und Campus Stories. Erfahren Sie, wie die Region, die Gesellschaft und Unternehmen von der Vernetzung mit unserer Hochschule profitieren können.

Tipp: Sie können das Online-Magazin future auch abonnieren

Aktuelle Ausgabe lesen


Kreativität oder KI? 

Die kreative Kraft von KI +++ Wie inklusiv ist KI? +++ Lärmschutz aus Lehm +++ Digitales Kulturerbe aktiv gestalten

Future 17

In der Online Edition lesen

future abonnieren

Erfahren Sie als Erstes, wenn eine neue Ausgabe erscheint. Wir schicken Ihnen dann ein Mail und Sie können gleich loslesen!

🛎️ Hier das Online-Magazin future abonnieren

Weitere Ausgaben lesen

Wie sich unsere Arbeitswelt verändert

New Work +++ Kochbuch für gesunde Knie +++ Tipps für mehr Datensicherheit +++ Zufriedenheit am Arbeitsplatz

In der Online Edition lesen

Wie Innovation die Region zum Blühen bringt.

Innovation oder Landleben? +++ Das kulturelle Erbe sichtbar machen +++ Führt der Weg von Artificial zu Assistive Intelligence? +++ Digital Divide: Führt Internet-Abstinenz zu Altersarmut? +++ Forschungsprojekt soll die Buchung internationaler Zugtickets erleichtern

In der Online Edition lesen

Offener Campus: Der Austausch mit Bevölkerung und Firmen stärkt die gesamte Region.

Der offene Campus in der Praxis +++ 25 Jahre FH St. Pölten +++ Europas ländliche Regionen stärken +++ Start-up: Gutes Bauchgefühl mit veganer Ernährung +++ Delfintherapie in der Karibik

In der Online Edition lesen

Wie Lehrende und Studierende von der digitalen Wende profitieren – ohne das analoge Campusleben zu verlernen

Das Beste aus beiden Welten +++ Wie die digitale Tranformation didaktische Konzepte verändert +++ Wie inklusiv ist die digitale Lehre? +++ Niemand wird mit Medienkompetenz geboren +++ Gehört dem E-Learning die Zukunft? +++ Digitale Inklusion

In der Online Edition lesen

Den Wandel aktiv gestalten

Wie wir als Hochschule die Zukunft aktiv mitgestalten +++ "Auto und Individualverkehr werden nicht verschwinden" +++ Corona als Eingangstor zu einer neuen Gesellschaft? +++ Macht die Pandemie die Wirtschaft digitaler?

In der Online Edition lesen

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
Mag. Kaser Daniela, MAS

Mag. Daniela Kaser, MAS

Leiterin FH-Service
Marketing und Unternehmenskommunikation
Mag. Schweighofer Eva, Bakk.

Mag. Eva Schweighofer, Bakk.

Fachverantwortliche Corporate Communications
Marketing und Unternehmenskommunikation