Webinar: Sustainable Advisory Boards
ESG-Qualifikation wird zur Kernkompetenz
Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversität stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen, für deren Bewältigung profunde ESG-Qualifikation gefragt ist. Dabei werden auch Aufsichtsräte verstärkt in die Pflicht genommen. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verlangt von Aufsichtsratsgremien ESG-Qualifikationen sowie ihre Offenlegung. Aber auch ESG Rating Agenturen, Analysten und Investoren erwarten von Aufsichtsräten belastbare ESG-Kompetenzprofile.
Aufsichtsräte im Fokus
Der Master-Studiengang Digital Business Communications und Embera Partners beleuchten vor dem Hintergrund der steigenden Anforderungen an Aufsichtsräte und ihre ESG-Kompetenzen, und untersuchen, inwieweit börsennotierte Unternehmen im DACH-Raum den Erwartungen gerecht werden. Dafür haben sie sich von September 2024 bis Januar 2025 mit diesem für Unternehmen erfolgsentscheidenden Thema auseinandergesetzt.
Zielsetzung der Studie
Vor diesem Hintergrund adressiert die Studie die folgenden Fragen:
- Wie wird Nachhaltigkeitskompetenz in diesem Kontext von unterschiedlichen Stakeholdern definiert und welche Qualifikationsanforderungen werden an Aufsichtsräte konkret gestellt?
- Inwieweit werden ESG-/Nachhaltigkeitskompetenzen der Aufsichtsräte in den aktuell publizierten Informationen der Unternehmen offengelegt und kann damit den gesetzlichen Anforderungen entsprochen werden?
- Inwiefern sind die offengelegten Informationen zu den ESG-Qualifikationen von Aufsichtsräten hinsichtlich ihrer Transparenz, Glaubwürdigkeit und Relevanz für Stakeholder ausreichend?
- Inwieweit wird von den Unternehmen die Qualifizierung der Aufsichtsräte als Teil der Strategie hinsichtlich Nachhaltigkeitsthemen sichergestellt?
Nähere Informationen finden Sie auf der Projekt-Website
Die Ergebnisse der Studie werden am 22. Mai 2025 um 16:00 bis 17:30 Uhr in unserem Webinar vorgestellt und mit renommierten Expert*innen diskutiert. Wir freuen uns auf:
- DI Maria Patek MBA (Aufsichtsrätin bei der EVN AG, zuständig für ESG)
- Dr. Stefan Merl (Director of Sustainability Services bei PwC)
Maria Patek wurde 2021 als ESG-Expertin in den Aufsichtsrat von EVN berufen. Davor war Sie langjährige Mitarbeiterin im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft und leitete ab 2018 die Sektion Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit. In der Bundesregierung Bierlein wurde sie zu Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus ernannt.
Stefan Merl bringt seine langjährige Erfahrung als Prüfer von Nachhaltigkeitsberichten und sein fundiertes Fachwissen in den Bereichen Klimarisikoanalyse und Kreislaufwirtschaft in die Diskussion ein.
Link zum Webinar
Hier geht’s zur Teilnahme am Webinar Sustainable Advisory Boards
Bei Fragen wenden Sie sich an Monika Kovarova-Simecek, Leiterin des Master-Studiengangs Digital Business Communications.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Projekt wird unterstützt von der Wiener Börse, dem Circle of Investor Relations Austria (CIRA), dem Deutschem Investor Relations Verband (DIRK) sowie dem Center for Corporate Reporting (CCR).
