Alumnifest 2022

Nach vier Jahren Pause war es wieder an der Zeit, ein Alumnitreffen im Studiengang Physiotherapie zu veranstalten.

Am Freitag, 16. September 2022, fand das Alumnitreffen des Bachelor Studiengangs Physiotherapie an der FH St. Pölten im Performance Lab statt.

Knapp 70 Absolvent*innen nutzen die Gelegenheit, alte Freundschaften aufzufrischen, sich kollegial auszutauschen und vor allem auch den neuen Campus kennenzulernen.

Überblick über die Entwicklungen der letzten Jahre

In der Begrüßung wies Studiengangsleiterin Kerstin Lampel auf die Bedeutung der Bindung der Absolvent*innen an die Fachhochschule hin. Nicht zuletzt sind diese auch wichtige Ausbilder*innen im Berufspraktikum.

Kerstin Lampel gab einen prägnanten Überblick zu den beeindruckenden Aktivitäten der letzten vier Jahre am Studiengang. Die Entwicklungen in Lehre, Forschung und Weiterbildung, aber auch die baulichen und digitalen Veränderungen in den Lehr- und Lernräumen haben die Absolvent*innen sehr beeindruckt.

Spannender Vortrag zum Thema Arthrose und Rundgang durchs Haus

Im Anschluss gab Lehrgangsleiterin Barbara Wondrasch ein Update zur Rehabilitation bei Arthrose. In diesem Fachbereich ist der Studiengang Physiotherapie führend in zahlreichen Forschungsprojekten involviert und die Referentin eine ausgewiesene und international anerkannte Expertin.

Mit großer Spannung wurde von den Absolvent*innen die Führung durch das neue Gebäude, im Speziellen die Labs des Departments Gesundheit, erwartet. Die Offenheit und Großzügigkeit des Gebäudes sowie die moderne Ausstattung der Seminarräume und Labs wurde besonders positiv kommentiert.

Zuletzt gab es einen gemütlichen Ausklang am Buffet mit netten Gesprächen und spannenden Ideen für mögliche Kooperationen.

Gelungene Zusammenarbeit zwischen Alumni und Career Center und dem Studiengang Physiotherapie

Die Veranstaltung wurde seitens des Studiengangs vom stellvertretenden Studiengangsleiter Andreas Stübler, sowie von Ursula Rath und Klaudia Jahodinsky von der Studiengangsadministration organisiert.

Die Umsetzung war nur durch die tatkräftige Unterstützung des Alumni und Career Center möglich. Ein großer Dank geht daher an die Fachverantwortliche Ursula Blauensteiner für viele kreative Ideen, Organisationstätigkeit und Unterstützung am Abend sowie an Vera Willhalm für die Moderation der Veranstaltung und den Support beim Ablauf.