Wissensaustausch mit Finnland

Kolleginnen des Studiengangs GuK PLUS absolvierten den Erasmus+-Antrittsbesuch an der Partneruniversität LAB in Lappeenranta, Finnland

Vom 23. bis 27. Jänner besuchten Julia Glösmann und Gabriella Szelesi vom Team des Studiengangs Gesundheits- und KrankenpflegePLUS die LAB University of Applied Sciences in Lappeenranta, Finnland.

BGK-Kolleginnen.jpg

Neben dem fachlichen Austausch mit Kolleg*innen und Studierenden des internationalen Studiengangs, besuchten sie auch das South Karelian Central Hospital, wo sie interessante Einblicke in das finnische Gesundheits- und Sozialwesen gewinnen konnten.

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme an einem In-Site-Simulationstraining sowie die virtuelle Fahrt mit einem finnischen Rettungswagen. Damit konnten Julia Glösmann und Gabriella Szelesi viel Wissen aus der bereits 15-jährigen Erfahrung der finnischen Kolleg*innen mit nach St. Pölten nehmen.

Rettungsfahrt-Simulator (1).jpg

Hier in St. Pölten sind 4 neue Health Labs im Neubau seit letztem Jahr mit exzellenter Video-Simulationstechnik ausgestattet und ermöglichen Szenarien-Trainings aller Art. Dank des neuen Curriculums und der damit einhergehenden Etablierung des 3. Lernortes werden Pflege-Studierenden somit auch in St. Pölten auf höchstem Niveau begleitet. Künftig ist auch eine Vernetzung mit Kolleg*innen des in Finnland bekannten Studiums Paramedic geplant.

finnisches-Bettenstation.jpg

Praktikum in Finnland möglich 

Studierende der Gesundheits- und KrankenpflegePLUS haben zudem die Möglichkeit in besagtem Central Hospital in Lappeenranta ihre Praktika zu absolvieren, die erste Studierende war bereits 2022 vor Ort.

Frontansicht-LAB.jpg

Jetzt informieren & bewerben: 

Gesundheits- und KrankenpflegePLUS