Ausgezeichnete Studierenden-Projekte
Sommeredition der Projektevernissage 2023
Bei der zwei Mal im Jahr abgehaltenen Projektevernissage der FH St. Pölten werden die besten studentischen Projektarbeiten des laufenden Semesters ausgezeichnet. Die eingereichten Arbeiten der Studierenden, vom Praxisprojekt bis zum Forschungsvorhaben, sind in 5 Kategorien gegliedert. Jeweils ein Projekt wurde von einer Jury zum Sieger gewählt, die Sieger*innenteams erhielten eine Prämie von 500 Euro.
Zur Verfügung gestellt haben die Preise der Förderverein der Fachhochschule, die Sparkasse NÖ Mitte West AG und die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich.
Projekte aus dem Studium sichtbar machen
„Die Projektevernissage ist ein Erfolgsformat der FH St. Pölten und deshalb haben wir uns auch bewusst dazu entschieden, den Studierenden zweimal pro Jahr die Möglichkeit zu geben, ihre Projekte zu präsentieren“, so Alois Frotschnig, Leiter des FH-Kollegiums.
„Die Studierenden zeigen während ihres Studiums hervorragende Kompetenzen in der Konzeption und Umsetzung von Projekten – auch bei der Zusammenarbeit mit Projektpartner*innen aus der Region “, sagt Grischa Schmiedl, Projektleiter und stellvertretender Studiengangsleiter des Studiengangs Interactive Technologies.
Sieger*innen in den jeweiligen Kategorien
1. Platz der Kategorie AV
11:59 Kurzfilm
Projektmitglieder: Anna Netouschek, Birgit Pultar, Teofil Grossschopf, Helene Weiss, Michael Schiller, Sema Alkassab, Paul Pontasch-Müller, András Woltron
1. Platz der Kategorie BSE Smart Manufacturing
Konstruktive Lösung einer Zentrierung des Verpackungsprozesses der PSE200U
Projektmitglieder: David Kier
1. Platz der Kategorie Interactive
Hard Knock Life
Projektmitglieder: Angelika Franke, Ahmed Al-Durrah, Annika Limbach, Sophia Gruber, Alexander Azer, Barbara List
1. Platz der Kategorie Strategic and interdisciplinary projects
Digi-Truck
Projektmitglieder: Denis Bayer, Carla Agulló Franqueza, Maria-Teresa Fernandez-Cotrina, Silke Scheerder, Mariia Serafimova, Enric Torras Ruiz
1. Platz der Kategorie BSE Smart Automation
Protokollsoftware
Projektmitglieder: Elmar-Rene Risska
Interdisziplinäre Plattform für Ideenaustausch
Bei der Vernissage werden Projekte aus allen Studiengängen präsentiert und an eine breite Öffentlichkeit gebracht. Damit bietet die Ausstellung eine interdisziplinäre Plattform für Ideenfindung und -austausch.
Die Vernissage bietet Studierenden und Lehrbeauftragten die Möglichkeit, Projektideen – und damit nicht zuletzt auch Produktideen – untereinander zu begutachten.
