BIP in Athen: Crossroads and Footprints

Studierende im Master Digital Design erlebten internationale Workshop-Woche in Athen und erforschten urbane Narrative und digitale Ausdrucksformen

Im Rahmen des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) nahmen Studierende der Fachhochschule St. Pölten, Masterklasse Experimentelle Medien im Studiengang Digital Design, am internationalen Workshop-Wochenprogramm "Crossroads and Footprints" in Athen teil.

Gastgeber war die University of West Attica, die mit ihrer Fakultät für Grafikdesign und Visuelle Kommunikation ein interdisziplinäres und experimentelles Setting bot.

Urbane Narrative und digitale Kunst

Vier internationale Workshop-Formate erforschten urbane Narrative und digitale Ausdrucksformen im Spannungsfeld zwischen Geschichte und Gegenwart.

"Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden aus Portugal, Polen und Griechenland arbeiteten wir an künstlerischen Recherchen im Stadtraum, digitalen Visualisierungen, immersiven VR-Erfahrungen und kritischen Medienreflexionen", erzählt Masterklassenleiter Markus Wintersberger. Er hat zusammen mit Christian Munk (ebenfalls FH St. Pölten) den Workshop "The Spatial Skin of Athens" geleitet. Dieser widmete sich der Untersuchung der Stadttexturen Athens mit performativen, audiovisuellen und KI-basierten Mitteln. Die Ergebnisse wurden sowohl auf dem UniWA-Campus als auch im öffentlichen Raum – am Fleischmarkt im Zentrum Athens – ausgestellt.

Erfahrung, die prägt und bereichert

Begleitende Stadterkundungen wie Into Stoas oder Athens: A Gateway to Modernity ergänzten das Programm und boten neue Perspektiven auf übersehene Räume und deren kulturelle Bedeutung.

BIP-Athens-2025_Ausblick.jpg

Für die teilnehmenden Masterstudierenden war das BIP eine prägende Erfahrung: Der Austausch mit internationalen Teams, die intensive künstlerische Auseinandersetzung mit dem urbanen Raum und die Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg schärften den Blick für globale Verflechtungen und lokale Besonderheiten.

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Mag. Wintersberger Markus

FH-Prof. Mag. Markus Wintersberger

Stellvertretender Studiengangsleiter Digital Design (MA) FH-Dozent Department Medien und Digitale Technologien