Vor der Linse: Upscaling at its best

Die junge Designerin Beatrice Faye ließ ihr nachhaltiges Modelabel von unserer Masterklasse Fotografie ablichten

Ein People-Shooting der besonderen Art hatte unser drittes Semester der Masterklasse Fotografie des Studiengangs Digital Design kurz vor dem Lockdown: Die Studierenden setzten das Modelabel der jungen Designerin Beatrice Faye in Szene und bewiesen, dass sie auch mit herausfordernden Rahmenbedingungen sehr gut zurechtkommen.

Effektvoll fotografieren

"Ich habe Beatrice Faye als Model und Designerin in einer Person engagiert für ein "Menschenshooting" mit Nebel", erzählt Rita Newman, Leiterin der Masterklasse. 

"Die Herausforderung bei diesem Shooting war, dass das Model gleichzeitig auch die Designerin und Auftraggeberin war. Eine eher seltene Kombination. Somit musste auf mehreren Ebenen gleichzeitig kommuniziert werden – Posing, Produktdarstellung samt Erkennbarkeit und Ästhetik. Und das alles unter Zeitdruck", so Newman über die speziellen Rahmenbedingungen bei diesem Shooting.

Modelable-Faye_Making-of_cNewman.jpg

Das Shooting selbst fand vor dem Fotostudio der FH St. Pölten statt. Samt hauseigener Nebelmaschine, die den besonderen Effekt generierte und auch die Fotograf*innen forderte, denn "Nebel reflektiert den Blitz oft unvorteilhaft, was die Lichtsetzung besonders herausfordernd macht", erklärt Newman. 

Fotografieren, assistieren oder Blitzlicht justieren – die Studierenden wechselten einander ab. In der Postproduktion folgte dann der Feinschliff. Es galt, die Haut leicht zu retuschieren, die Augen mit mehr Kontrast zu versehen, Farben akzentuiert herauszuarbeiten oder den Ausschnitt nachzujustieren.

Nachhaltige Mode: handmade in NÖ

Unter den Produkten der Designerin ebenfalls vor der Linse: ein Stück, das speziell für Newman hergestellt wurde. "Beatrice näht selbst aus Filz Hauben und Handwarmers und jetzt aktuell für mich ausnahmsweise einen Mantel. Das Besondere daran: Innen ist ein Nerz, den ich geerbt habe und nicht weggeben wollte, so haben wir zusammen ein "Upscaling" entwickelt", erzählt Newman.

Modelabel-Faye_c-Pelzer-u-Nekolny.jpg

Upscaling ist ganz im Sinne der jungen Designerin. "Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Walkstoffen (100% Schurwolle) und fertige daraus Accessoires wie Hauben, Stirnbänder, Schals, Handstulpen, Cacheurs usw. an. Alle meine Stücke werden von mir in meiner Werkstatt bei mir zu Hause in Großgraben angefertigt. Inspirationen hole ich mir dabei aus meinem Garten und der umliegenden Natur", erzählt Faye. Aktuell hat sie auch Mund-Nasen-Schutzmasken für Groß und Klein im Angebot.

Besonders wichtig sind ihr Qualität und Nachhaltigkeit. "Hoch qualitative nachhaltige Naturstoffe haben für mich einen sehr hohen Stellenwert, wie auch eine ressourcenschonende Verarbeitung der Stoffe. Selbst die noch so kleinsten Stoffreste finden sich als Applikationen  auf den gefertigten Stücken wieder."

Weihnachten vor der Tür

Aufgrund der geschlossenen Adventmärkte und aktuellen Corona-Bestimmungen bricht für Beatrice Faye eine große Einnahmequelle weg.

Daher unsere wärmste Empfehlung: Schauen Sie vorbei auf der Website der Designerin, womöglich wartet dort das perfekte (und nachhaltige) Geschenk für Weihnachten auf Sie oder Ihre Lieben.

Und noch ein Tipp für den Weihnachtseinkauf: Unsere Studentin und Fotografin Sarah Baumgartner hat einen Fotokalender mit wunderbaren Naturaufnahmen gestaltet, der ebenfalls online erworben werden kann.