Didaktische Erkenntnisse für die Lehre
Auch die Lehrbeauftragten bilden sich kontinuierlich fort
Weiterbildung für Lehrbeauftragte
Die Lehrbeauftragten des Bachelor-Studiengangs „Marketing & Kommunikation“ trafen sich dafür zu einem Workshop mit LEARN Expertin Lisa David. Als zentrale Anlaufstelle für den Themenbereich „Lehre und Lernen“ setzt LEARN durch Information, Qualifizierung und Beratung der Lehrenden kontinuierlich Impulse für die Qualitätsentwicklung in der Lehre.
In einem sehr kurzweiligen Workshop wurde nützliche Theorien für die Praxis aufgefrischt und neu entwickelt. Spannende Diskussionen behandelten Themenbereiche und Erkenntnisse, die für die Weiterentwicklung innovativer Lehre in der Praxis sehr nützlich sind.
- Welche Methoden sind für meine Lerninhalte die richtigen?
- Wie setze ich sie in meiner Lehrveranstaltung am besten ein? Konzeption und Umsetzung innovativer Lehr- und Lernszenarien
- Wie sieht ein lernförderlicher Einstieg in eine Lehrveranstaltung ein? Wie gelingt der Einstieg?
- Wie erreiche ich als Vortragender eine aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung und somit einen positiven Einfluss auf den Lernerfolg?
Initiator des Workshops und Studiengangsleiter des Bachelors, Helmut Kammerzelt, war über die Teilnahmefreude seiner Kolleg*innen höchst erfreut. „Das Interesse am Workshop und die sehr konstruktive Mitarbeit zeigen mir, wie wichtig didaktische Weiterbildung ist. Es zeigt aber auch, mit welcher positiven Energie und Freude, mit welcher Offenheit sich unsere Lehrbeauftragten der Vermittlung von Wissen widmen“.
