Gastvortrag mit Semiotikerin Charlotte Hager
Was Zeichen mit uns machen
Kürzlich besuchte Motivforscherin und Semiotikerin Charlotte Hager die Studierenden des Master Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation im Zuge der Spezialvorlesung Werbung von Markus Eiselsberg. Die Gründerin von „Comrecon Brand Navigation“ teilte spannende Inhalte zur Semiotik – der Wissenschaft der Zeichen.
Es wurde besprochen, was Zeichen – wie Farben, Logos oder Elemente – im Unterbewusstsein des Menschen auslösen und warum Motiv- und Verhaltensforschung in der heutigen Zeit für Unternehmen und für die Markenausrichtung von großer Bedeutung sind.
Betont wurde von der Bedürfnisforscherin, dass wir vor allem Marken kaufen, die wirklich Bedeutung für uns haben. Mit interessanten Beispielen aus der Praxis konnten die Studierenden viel Neues über unbewusste Motive von Konsument*innen erfahren und sich mit Frau Hager genauer darüber unterhalten.
Mit inspirierenden Einblicken in die Welt des Neuromarketings denkt schon der/die ein oder andere Student*in darüber nach, mit der bevorstehenden Masterarbeit in diese Richtung zu gehen.
Text: Selina Rutrecht, Studentin im Master Digital Marketing & Kommunikation
