Handbook of Media & Communication Economics

Eine europäische Perspektive

2 Bände, über 1500 Seiten und mehr als 80 Autor*innen: Die Fachpublikation „Handbook of Media & Communication Economics“, herausgegeben von FH-Dozent Jan Krone und Tassilo Pellegrini (Co-Leiter des Institute for Innovation Systems an der Fachhochschule St. Pölten), bietet einen umfassenden interdisziplinären Überblick der europäischen Medienwirtschaft im digitalen Zeitalter.

Europäische Perspektive auf die Medienökonomie

Das Handbuch bildet die Medienwirtschaft in ihrer Gesamtheit vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung der Kommunikation, der Medienproduktion, der Mediendistribution und der Anpassung der regulatorischen Rahmenbedingungen aus unterschiedlichen disziplinären Ansätzen ab.

Es bietet einen integrierten Blick auf die digital induzierten ökonomischen Transformationen des europäischen Mediensektors und stellt eine explizit europäische Perspektive auf die Medienökonomie dar - in Abgrenzung zur dominanten US-amerikanischen Sichtweise.

„Dank an alle Mitwirkenden“

„Es freut mich sehr unsere neue Publikation nun endlich in Händen halten zu dürfen. Damit geht eine lange Reise zu Ende und ich bedanke mich herzlich bei allen Autor*innen und Mitwirkenden für ihre fachliche Expertise und ihr Engagement, das sie in unser Projekt miteingebracht haben.“, resümiert Co-Herausgeber Tassilo Pellegrini.

Das “Handbook of Media & Communication Economics” richtet sich an Studierende, Lehrende und Forscher*innen sowie an Praktiker*innen und Entscheidungsträger*innen an der Schnittstelle von Medien, Wirtschaft und Politik.

Weitere Informationen zum Handbook of Media & Communication Economics