Insights von Iglo DACH
In der Lehrveranstaltung Markenführung unter der Leitung von FH-Prof. Max Eiselsberg hatten die Studierenden des Masterstudiums Digital Marketing & Kommunikation die Gelegenheit, einen Vortrag von Markus Fahrnberger-Schweizer, Geschäftsführer von Iglo DACH Raum, zu hören. Er teilte Einblicke in die aktuellen Herausforderungen, das Konsumverhalten, sowie die Strategien, mit denen Iglo auf Marktveränderungen reagiert.
KEY-INSIGHTS:
- Markenwahrnehmung ist nicht immer rational.
Viele Kaufentscheidungen werden unbewusst getroffen. Um dieses Verhalten besser zu verstehen, setzt Iglo auf Marktforschung mit begleiteten Einkaufserlebnissen und analysiert direkt, wie Kunden ihre Entscheidungen fällen. - Innovation bedeutet mehr als nur neue Produkte.
Iglo betrachtet Innovation ganzheitlich – nicht nur in der Produktentwicklung, sondern auch in der Zubereitung. Ein Beispiel ist die Anpassung von Produkten für Airfryer-Nutzer. Statt nur neue Produkte zu entwickeln, verbessert Iglo bestehende, entlang aktueller Kochtrends und passt sie an die Bedürfnisse der Konsumenten an. - Instinktive Markenassets stärken die Wiedererkennung.
Captain Iglo und das Gemüse aus dem Marchfeld sind unverwechselbare Assets, die Vertrauen schaffen und die Marke unverwechselbar machen. Durch gezielte Weiterentwicklung bleibt die Marke fest in den Köpfen der Konsumenten verankert.
Text: Viola Altmann, Studentin Masterstudium Digital Marketing & Kommunikation
Bild: privat