Kosima Kovar zu Gast im Studiengang Marketing & Kommunikation

Green Marketing - warum es so wichtig ist und wie es im Geschäftsalltag ablaufen sollte

Der Gastvortrag von Green-Marketing-Expertin Kosima Kovar fand im Rahmen der Lehrveranstaltung Marketing im 3. Semester des Studiengangs Marketing & Kommunikation statt. Kovar ist Gründerin der ersten Full Service Green Marketing Agentur „sgreening“ in Österreich.

Was ist Green Marketing?

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das die Welt zur Zeit beschäftigt und Marketing ist davon nicht ausgenommen.

Egal ob es sich um Marketing 3.0, Ökonomisches Marketing oder Sustainable Marketing handelt, geht es in erste Linie darum, nachhaltig zu handeln, um die Sustainable Development Goals (SDG) der United Nations umzusetzen und dies nach außen richtig zu kommunizieren. Hier spielen speziell Transparenz und die gelebte Unternehmensvision eine bedeutende Rolle.

Kommunikation – das A und O

Nachhaltigkeit ist für viel Menschen teilweise noch unverständlich und benötigt einen Lernprozess. Es gilt hier, auf Aufklärung zu setzen und hierzu ist ausgiebige Kommunikation essentiell. Denn durch Kommunikation erreicht man seine Kund*innen nicht nur zu Werbezwecken, sondern auch um aufzuklären. 

Es braucht mehr als Kompensieren

Kovar betonte besonders, dass Unternehmen nicht auf Kompensation setzen sollten, um wirtschaftlich nachhaltiger zu handeln. Zur Zeit gibt es zahlreiche Unternehmen die sich aufgrund von PR-Aktionen nachhaltig nennen oder den Schaden, den sie an der Umwelt anrichten, finanziell kompensieren. Derartige Aktionen passieren täglich und werden oftmals sehr überzeugend verkauft, so dass es positive Auswirkungen auf das Image des Unternehmens hat. Deshalb ist es für “sgreening“ besonders wichtig, am Fundament des Unternehmens zu arbeiten und dann ein ehrliches nachhaltiges Image nach außen zu tragen. Im Rahmen des Gastvortrages wurden Beispiele für Green Washing gezeigt, sowie Best Practice Beispiele von Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht nur verkaufen wollen, sondern sie tagtäglich im Geschäftsbetrieb leben.

Der inspirierende Vortrag hat den Studierenden einen spannenden Einblick in Green Marketing geboten und ein besonderes Interesse für das Thema geweckt. Organisiert wurde der Gastvortrag von Helmut Kammerzelt und Harald Rametsteiner.

Interesse geweckt?

Informieren Sie sich über den Studiengang Marketing & Kommunikation beim online open.day oder zum online info.termin am 20.April!