Lehrendenfrühstück bei Marketing & Kommunikation
Austausch zu Anforderungen im Lehrbetrieb und didaktischen Erkenntnissen
Angenehmes mit dem Nützlichen verbinden
Das war die Devise von Studiengangsleiter Helmut Kammerzelt, der Lehrende des Bachelorstudiengangs Marketing & Kommunikation zu einem „Come Together“ lud.
Gerade in schwierigen Situationen, wie sie momentan vorherrschen, ist ein regelmäßiger Austausch der Lehrenden zu den aktuellen Anforderungen und Themen wichtig. Der Austausch untereinander, Erkenntnisse zu Problemstellungen und Lösungsansätze helfen, die Wissensvermittlung auf weiterhin hohem Niveau zu halten.
Helmut Kammerzelt informierte über alle laufenden Projekte und geplante Aktivitäten, um mögliche Synergien im Studienbetrieb zu nutzen.
Besondere Zeiten erfordern besondere Didaktik
Auch dieser Punkt wurde unter allen Teilnehmer*innen diskutiert. Denn nicht jede Unterrichtsidee lässt sich für jede Lehrveranstaltung gleich gut umsetzen. Aber meist schaffen gute Ansätze Raum für weiterführende Entwicklungen. Worum es uns dabei geht: Unsere Studierenden sollen den Spaß am Lernen nicht verlieren, auch in schwierigen Zeiten inhaltlich und persönlich viel mitnehmen und einen guten Start ins Berufsleben haben.