„Markenführung ist für mich Chefsache!“
Gastvortragender Franz Koll, CEO von bellaflora
Im Rahmen der Vorlesung „Markenführung“ von Markus Eiselsberg begrüßten die Studierenden des Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation den CEO von bellaflora, Franz Koll, an der FH St. Pölten.
Der Einzelhandelsexperte schilderte in einem spannenden Gastvortrag viele Insights zur Erfolgsgeschichte des Gartencenters. Dies beinhaltete die Strategieentwicklung und einige Hintergründe zur Markenführung der „grünen Nummer Eins“ in Österreich.
Die Marke ist omnipräsent
Die Markenführung ist für Franz Koll allgegenwärtig, weshalb er zu dem Entschluss kommt: „Markenführung soll und darf nicht delegiert werden.“ Das begründet er damit, dass alle Aktivitäten eines Unternehmens stets auf den Markenfit überprüft werden müssen.
In diesem Zusammenhang gibt der Gastvortragende auch wertvolle Tipps zur Markenspreizung an die Studierenden, denn diese funktioniere nicht unendlich. Je nach Positionierung und Festigung der Kern-DNA bei Kund*innen könnte eine Überspreizung die Marke verwässern und so die Positionierung der Mitbewerber*innen stärken.
Kundenzentrierte Unternehmensvision
„Die Kund*in steht im Mittelpunkt und entscheidet“, so Franz Koll. Unter dem Leitsatz „Wir für unsere Kund*innen“ entwickelte der CEO 2018 eine neue Unternehmensstrategie, bei der er die Kund*innen ins Zentrum aller Unternehmensprozesse stellt, da sie maßgeblich am Erfolg von Handelsunternehmen beteiligt sind.
In der Neuausrichtung ist es dem Geschäftsführer auch gelungen, Einflüsse von Mitarbeiter*innen einfließen zu lassen, welche ein verstärktes Gemeinschaftsgefühl geschaffen haben. Dieser Zusammenhalt hat das Familienunternehmen auch gut durch die COVID-19 Pandemie gebracht.
Text: Jana Walch, Studentin im Masterstudiengang Digital Marketing & Kommunikation an der FH St. Pölten
Interesse am Studiengang Digital Marketing & Kommunikation geweckt?
Am 20. April findet der nächste online info.day statt. Hier geht es zur Anmeldung.
