Marketing-Konzepte für Studiengänge entwickelt
Studierende des Master Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation entwickelten Marketing-Konzepte für eigene Master Studiengänge der FH St. Pölten
Verbesserte Marketing-Konzepte für Master Studiengänge
Im Zuge der Lehrveranstaltung „Marketing-Konzepte“ des Master Studiengangs Digital Marketing und Kommunikation wurden von Studierenden Marketing-Kampagnen für vier verschiedene Master Studiengänge der FH St. Pölten erarbeitet.
Zu Beginn des Semesters startete die Lehrveranstaltung mit einem umfassenden Briefing von Auftraggeberin Monika Kovarova-Simecek für den Master Studiengang Wirtschafts- und Finanzkommunikation und Auftraggeber Franz Fidler für die Master Studiengänge Digital Design, Digital Media Production und Interactive Technologies.
Gewissenhafte Vorbereitung in der Planungsphase
In den darauffolgenden Monaten wurden die Konzepte, begleitet von regelmäßigem Feedback des Vortragenden, Markus-Maximilian Eiselsberg, in Kleingruppen schrittweise ausgearbeitet:
Von der Analyse des Umfelds und der Zielgruppen, über die Definition von Kampagnenzielen, der Positionierung und der Strategie, hin zur Erarbeitung und Visualisierung der Copy Strategy, der Botschaft und den Kommunikationsmaßnahmen.
Individuelle Herangehensweisen
Dabei nutzten die Studierenden individuell gewählte Herangehensweisen und Techniken, was zu einer Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven, Ideen und schlussendlich finalisierten Kampagnen führte.
Im Zuge der Endpräsentation wurden die Konzepte der Jury bestehend aus den jeweiligen Aufraggeber*innen sowie Studiengangsleiter Harald Wimmer und Markus-Maximilian Eiselsberg vorgestellt.
Realisation ausgewählter Konzepte
Franz Fidler, Auftraggeber der Kampagnen, sagt über die Lehrveranstaltung und die vorgestellten Konzepte: „Die Lehrveranstaltung Marketing-Konzepte erlaubt den Kunden, d.h. den Studiengängen, einen fundierten Blick von außen und frische Inputs zu bekommen. Mich persönlich haben vor allem die Professionalität und das merklich erkennbare Engagement der Student*innen begeistert, mit der alle bei der Sache waren. Jedes der präsentierten Konzepte konnte mit unterschiedlichsten Punkten überzeugen, von denen einige auch 1:1 so eingesetzt werden könnten.“
Bei Monika Kovarova-Simecek wurden bereits einige Vorschläge umgesetzt und sie teilte den Studierenden mit: „Ich freue mich sehr, dass die ersten Vorschläge für den Masterstudiengang Wirtschafts- und Finanzkommunikation soeben realisiert wurden. Wir haben zusammen mit dem FH-Service für Marketing und Unternehmenskommunikation sehr rasch einige Punkte umgesetzt und den Online-Auftritt auf der FH-Webseite neu gestaltet.“
Was für ein Erfolg!
Eine äußerst positive Bilanz dieser Kooperation zieht auch Harald Wimmer als Studiengangsleiter des Master Studiengangs Digital Marketing und Kommunikation: „Es werden hier nicht nur reale Aufgabenstellungen von den Studierenden unter einer sehr guten fachlichen Betreuung bearbeitet. Wir alle profitieren von dieser studiengangsübergreifenden Zusammenarbeit an der FH St. Pölten und können uns so gemeinsam für die Zukunft weiterentwickeln.“