Netzwerk Hochschulbildung Physiotherapie

FH St. Pölten lud alle Studiengangsleiter*innen der Bachelor Studiengänge Physiotherapie in den neuen Campus ein

Ziel des regelmäßigen Austausches im Fachlichen Netzwerk Hochschulbildung von Physio Austria (Bundesverband der Physiotherapeut*innen Österreichs) ist die gemeinsame Weiterentwicklung der hohen Ausbildungsqualität an den österreichischen Fachhochschulen.

Beim Treffen am 19.10.2022, an dem neben den Studiengangsleiter*innen auch die Präsidentin des Berufsverbandes teilnahm, wurde der inhaltliche Fokus auf den Konsultationsprozess zur Reformierung und Modernisierung der MTD-Berufsbilder im Rahmen der Gesetzesänderung des MTD-Gesetzes gesetzt. Danach stand der Erfahrungsaustausch zu den Nostrifizierungsverfahren sowie zur Employability der Absolvent*innen auf der Tagesordnung.

Foto Netzwerktreffen Physiotherapie

Europäisches Netzwerk ENPHE

Die Physiotherapie-Studiengänge sind zur Sicherstellung der europäischen Zusammenarbeit im European Network of Physiotherapy in Higher Education (ENPHE) vertreten. Im September 2022 gab es in Famalicao, Portugal die Jahreskonferenz zum Thema „Physiotherapy Education in an Agile World“. Im Rahmen unseres Treffens wurde sowohl über dieses Thema sowie über „Do physiotherapists have a role to play in the Sustainable Development Goals?” diskutiert.

Campus-Tour

Beendet wurde das Meeting mit einem Rundgang durch den neuen Campus, im Besonderen durch die Labs im Department Gesundheit. Alle Teilnehmer*innen zeigten sich beeindruckt vom offenen Gebäude und den modernen Lehr- und Lernräumen.

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Lampel Kerstin, PT MSc

FH-Prof. Kerstin Lampel , PT MSc

Studiengangsleiterin Physiotherapie (BA) Mitglied des Kollegiums 2023 bis 2026 Department Gesundheit