Kammerzelt und Kaltenbrunner in DMVÖ-Jury
Neuauflage 2023: Laura Kaltenbrunner und Helmut Kammerzelt sind Jurymitglieder bei der Wahl zur/zum Dialogmarketer*in des Jahres
Als „kräftiges Lebenszeichen“ und Signal für den Zusammenhalt der heimischen Kommunikationsbranche vergeben medianet und der DMVÖ gemeinsam den Preis für den oder die „beste/n Dialogmarketer*in oft the year“.
Erfahrene Expert*innen-Jury
Der Preis wird im Rahmen der medianet X night am 11. Mai 2023 verliehen. Studiengangsleiter des Bachelors „Marketing & Kommunikation“, Helmut Kammerzelt und Absolventin des Masters „Digital Marketing & Kommunikation“ und Gründerin der Consent Management Plattform APOCRAT, Laura Kaltenbrunner waren von Seiten der FH St. Pölten Mitglieder der hochkarätigen Jury.
Die weiteren Jurymitglieder der am 21. Februar tagenden Sitzung waren Ulrike Kittinger (DMVÖ Vorstand | MTH Retail Group), Jürgen Polterauer (Dialogschmiede), Norbert Lustig (DMVÖ Vizepräsident | Dialog one), Alexandra Vetrovsky Brychta (DMVÖ Präsidentin | Onlyfy by Xing) und Christoph Brenner (DMVÖ Managing Director). Gemeinsam werden sie, nach einem festgelegten Procedere eine Shortlist nominieren. Die/der Gewinner*in wird schließlich von der DMVÖ-Community, Mitgliedern des DMVÖ und medianet-Leser*innen online gewählt und zum/zur Dialogmarketer*in des Jahres auszeichnen.
Botschafter*in des Dialogmarketings
Mit dem neuen DMVÖ Award soll der Entwicklung des Data Driven Marketings zu einer der Kerndisziplinen des Marketings Rechnung getragen werden. Der Award möchte die Aufmerksamkeit auf einen oder eine Botschafter*in in diesem Bereich lenken und diejenigen ehren, die diese Branche mit innovativen Projekten vorangebracht haben.
Juror Helmut Kammerzelt dazu: „Auch eine zahlen –und daten-lastige Branche wie das Dialogmarketing lebt am Ende des Tages von den Menschen, die diese Themen weiterentwickeln und tragen. Genau diesen Menschen wird hier eine Plattform gegeben. Das Dialogmarketing ist eine unglaublich vielschichtige Disziplin, deren Teildisziplinen kaum von einer einzelnen Person überblickt werden können. Deshalb ist auch die Vielfalt der nominierten Persönlichkeiten von großer inhaltlicher Heterogenität.“
„Unser Award ist ein bisschen moderner als ein Orden, aber er erfüllt denselben Zweck: Er macht stolz und zeigt den anderen, dass man in der eigenen Disziplin richtig gut ist. Und daher möchten wir mit diesem neuen Personen-Award eine Bühne schaffen, um herausragende Verdienste im Dialogmarketing, im Data Driven Marketing, zu zeigen“, so DMVÖ Präsidentin Alexandra Vetrovsky Brychta in einem Interview mit medianet.