Podcast: Warum brauchen wir Algorithmen mit Verantwortung?
Lukas Daniel Klausner spricht mit Anna Michalski über wichtige Schritte beim Einsatz von Algorithmen
#science | Episode 22
Jetzt den Podcast genießen
Von Filmempfehlungen auf Netflix bis zur automatischen Gesichtserkennung – immer mehr Entscheidungen werden von Algorithmen getroffen. Welchen Vorteil bringen sie in Entscheidungsfindungen? Und wer trägt dabei die Verantwortung? Sind Programmierer*innen verantwortlich für die Algorithmen, die sie programmieren?
Was können wir tun, damit die Funktionsweise transparent bleibt, die getroffenen Entscheidungen nachvollziehbar sind und z. B. Minderheiten bei der Automatisierung nicht benachteiligt werden?
Researcher Lukas Daniel Klausner hat ein Online-Tool und einen Leitfaden entwickelt, der Unternehmen helfen soll, verantwortungsbewusst mit Algorithmen umzugehen.
Mehr Infos
Lukas Daniel Klausner ist Researcher am Institut für IT Sicherheitsforschung. Er unterrichtet außerdem im Studiengang Data Science and Business Analytics.
- Forschungsprojekt: Algorithmen, Recht und Gesellschaft - Entscheider*innen zwischen algorithmischer Steuerung und persönlicher Verantwortung
- News: Verantwortungsvoller Umgang mit Algorithmen
Weiter hören
- Alle Episoden gibt's unter podcast.fhstp.ac.at
- Tipp: Den Podcast auf gängigen Podcast-Diensten wie Spotify oder iTunes abonnieren!
- RSS Feed abonnieren
