Wie funktioniert digitales Lehren und Lernen?
Josef Weißenböck, Leiter von SKILL – dem Service- und Kompetenzzentrum für Innovatives Lehren und Lernen, zu Gast im Campus Talk
#science | Episode 9
Jetzt den Podcast genießen
Mitte März wurden innerhalb von wenigen Tagen alle Lehrveranstaltungen "auf online" verlegt. Auch wir haben Pandemie-bedingt auf Fernlehre und später auf einen Hybrid-Betrieb umgestellt.
Doch was braucht es, um nachhaltig digital lernen zu können? Wie greifen Strategie, Didaktik und Technik ineinander, um bestmögliche Voraussetzungen für die Vermittlung von Wissen zu schaffen?
Mehr Infos
- Event-Tipp: 9. Tag der Lehre: "Digital Learning während Corona", 22. Oktober 2020 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an. - Zum Service- und Kompetenzzentrum für innovatives Lehren & Lernen (SKILL)
Weiter hören
- Alle Episoden gibt's unter podcast.fhstp.ac.at
- Tipp: Den Podcast auf gängigen Podcast-Diensten wie Spotify oder iTunes abonnieren!
- RSS Feed abonnieren