PR-Konzeption für die Wiener Börse AG

Studierende des Studiengangs Marketing & Kommunikation konzipierten im Wintersemester 2020 eine Public Relations-Kampagne für die Wiener Börse AG

Es ging dabei unter der Leitung von Rudolf Greinix konkret um zündende PR-Ideen und -Maßnahmen zum 250 Jahr Jubiläum der Wiener Börse. Das passte perfekt, denn im Rahmen des Praxislabors „Public Relations“ setzen die Marketing-Studierenden um, was sie in den PR-Lehrveranstaltungen der vorhergehenden Semester gelernt haben.

Ein Feuerwerk an Ideen für PR in der Corona-Zeit

Die Aufgabenstellung von Julia Resch, Head of Corporate Communications & Marketing der Wiener Börse, war herausfordernd: Es ging um ein kreatives Kommunikationskonzept mit internationalen Bestandteilen und um außergewöhnliche PR-Maßnahmen, die auch in Corona-Zeiten gut umsetzbar sind.

Dazu bedarf es aber auch der entsprechenden Einarbeitung in die spannenden, aber für Studierende nicht alltäglichen finanzwirtschaftlichen Themen der Wiener Börse. Es bedeutete ein Eintauchen in die heimische Top-Finanzwelt. Alle Studierenden gingen mit höchstem Engagement und sehr viel Professionalität an diese Aufgabe.

Nach einem umfangreichen virtuellen Briefing durch Julia Resch erstellten die acht Arbeitsgruppen in wenigen Monaten sehr gute Konzepte und Präsentationen. Nachdem die gesamte Betreuung virtuell stattfand, war es ein doppelt herausfordernder Arbeits-Prozess, der aber sehr gut geklappt hat. Die Konzeptionen wurden im Dezember 2020 virtuell vor Julia Resch präsentiert.

Die Teams freuten sich über das sichtlich positive, sehr konkrete und konstruktive Feedback.

„Ich kann allen Studierenden dieses Praxislabors großes Lob aussprechen. Die einzelnen Konzeptionen waren alle qualitativ sehr gut und haben mich immer wieder auch kreativ überrascht“, so Julia Resch von der Wiener Börse.