Praxisanleiter*innentreffen Studiengang GUK PLUS
Am 5. Juni fand das Praxisanleiter*innentreffen mit Kolleg*innen aus rund 35 verschiedenen Gesundheitseinrichtungen an der FH St. Pölten statt
Julia Glösmann, stv. Leitung und Hauptverantwortliche für die Praxiskoordination begrüßte gemeinsam mit der Studiengangsleitung Petra Ganaus und Christine Pomikal, Leiterin des Departments Gesundheit die geladenen Gäste im großen Festsaal.
Am Programm stand unter anderem ein Update aus dem Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege PLUS zu Themen wie dem Quereinstieg ins Studium oder auch ein Update bezüglich des dislozierten Standorts am Bildungscampus Mostviertel in Mauer.
Wissensaustausch mit Kolleg*innen
Organisiert, von Martina Haferl gemeinsam mit Charlotte Fuchs und Sabine Zwedorn unterstützend an ihrer Seite, gab es nach einer kurzen gesunden Pause mit regionalen Äpfeln ein World Café. Hier konnten sich die Gäste mit Kolleg*innen aus dem Studiengang zu unterschiedlichsten Themen wie z.B. zur Wissenschaft, dem Theorie- Praxis Transfer/3. Lernort, diversen Praktikumsanliegen, VR, Onlinequizz und neues Lernen unterhalten.

Theorie-Praxis Transfer im World Café mit Lisa Brunhuber und Gabriella Szelesi | Copyright: FH St. Pölten
Copyright: FH St. Pölten
Weitere Termine
Die nächsten PA-Treffen finden voraussichtlich am 20. November (online), sowie am 27. Mai 2024 vor Ort an der Fachhochschule St. Pölten statt.

Charlotte Fuchs , BSc, MSc
Assistentin Lehre und Forschung Gesundheits- und Krankenpflege (BA) Department Gesundheit