Praxislabor mit exzellenter Unterstützung
Absolvent*innen des Studiengangs Marketing & Kommunikation unterstützen Studierende als Mentor*innen
Das Praxislabor „Unternehmenskommunikation“ (Lehrbeauftragte: Max Eiselsberg und Helmut Kammerzelt) im 3. Semester des Bachelors „Marketing & Kommunikation“ ist das 1. große Projekt im Rahmen des Studiums.
Um die Student*innen optimal auf die Anforderungen der Praxis vorzubereiten, wird jedes Jahr ein namhaftes Unternehmen akquiriert, das als Kooperationspartner zur Verfügung steht. So konnten die Studierenden in der Vergangenheit z. B. schon Projekte gemeinsam mit Vichy, Raiffeisen, Nespresso uvm. durchführen.
Im Studienjahr 2020/21 konnte die Hotelgruppe LIVING HOTELS (14 Hotels in 8 Städten in Deutschland/Österreich) als Partnerin an Land gezogen werden. Zudem wird erstmals eine weitere spannende Neuerung durchgeführt. Den Studierenden stehen in der Endphase des Projekts auch Mentor*innen zur Verfügung. Dabei handelt es sich durchgängig um Absolvent*innen des Studiengangs „Marketing & Kommunikation“ (bzw. seines Vorgängers „Media- und Kommunikationsberatung), die nun ihren Nachfolger*innen hilfreich zur Seite stehen.
Praxisnahe Tipps von Absolvent*innen
"Durch das MuK Mentoring Programm erhalten Studierende praxisnahe Tipps und aktuelles Branchenwissen von Alumni. So können einerseits die erarbeiteten Konzepte verbessert und andererseits persönliche Learnings aus der Lehrveranstaltung gezogen werden. Durch die punktuelle Unterstützung und das konstruktive Feedback der Mentorinnen und Mentoren kann den Studierenden die Furcht "Was tun, wenn mir das nicht gelingt?" genommen werden und der Spaß an der Entwicklung eines eigenen Kommunikationskonzepts noch näher gebracht werden", so Absolventin Anna Steinacher, Geschäftsführerin der DDM Werbeagentur.
Auch Studiengangsleiter Helmut Kammerzelt ist begeistert. „Die Inputs unserer Absolvent*innen sind eine große Hilfe. Nachdem diese in unterschiedlichen Themenfeldern beruflich aktiv sind, ist fast für jede Frage eine spannende Antwort verfügbar.“
Unter den Mentor*innen sind z. B. Lena Artes, Tamara Hollerer, Sophie Dubovy, Carina Stölzle, Melanie Schomann, Annalena Goldnagl, Flo Bruckmoser, Julia Jobst, Julia Maiss, Angela Albrecht, Anna Steinacher, Iris Witzmann und Viktoria Köll.