Roman Klis zu Gast im Marketing Master
Digital Marketing & Kommunikation-Studierende konnten den CEO und Gründer von „Roman Klis Design“ in einem Gastvortrag erleben
Im Zuge der Lehrveranstaltung „Marketing-Konzepte“ unter der Leitung von Dozent Max Eiselsberg, hatten Studierende des Master Studiengangs „Digital Marketing & Kommunikation“ Besuch vom deutschen Self-Made-Man Roman Klis.
Juhu-Spirit weitergeben
Auf der Website des Unternehmens heißt es „Unser Juhu-Spirit ist ein Synonym für unsere positive Einstellung und Motivation zu dem was wir tun und wie wir handeln.“
Genau mit diesem Spirit, voller Euphorie und positiver Energie, präsentierte Roman Klis den Studierenden seine Expertise rund ums Thema Orbit-Modell und brand properties.
Experteninsights hautnah erleben
Mit interessanten Produktinsights, Beispielen für negative und positive Markenauftritte, wie sich diese entwickeln und was Corona, die Klimakrise und der Krieg mit uns und unserem Kaufverhalten machen, konnte Roman Klis sein Publikum fesseln.
Klis, der schon als Kind seine Leidenschaft für Design entdeckte und am Art Centre Montreux Industriedesign studierte, gründete sein Unternehmen zunächst als Ein-Mann-Agentur, bevor er kurze Zeit später seinen internationalen Durchbruch mit der Entwicklung des globalen Designs von Nescafé feiern konnte.
Der fesselnde Auftritt von Roman Klis und die darin integrierten Marken, wie Heineken, Bahlsen, Nestle & Whiskas, regten nach dem rund einstündigen Vortrag zu einem spannenden Q&A an.
In diesem Sinne möchten wir Roman Klis für seine Zeit danken und wünschen ihm weiterhin so viel Freude und Begeisterung an seiner Arbeit!
Text: Denise Pummer, Studentin des Master Studiengang Digital Marketing & Kommunikation an der FH St. Pölten
