Spannender Einblick ins Agenturleben

Absolventin Julia Jobst referiert vor Studierenden von Marketing & Kommunikation über ihre Aufgabe als Project Managerin in einer Werbeagentur

Lehrveranstaltungs-Leiterin Carina Wagner-Havlicek bot den Studierenden des Studienganges Marketing & Kommunikation in der Lehrveranstaltung „Werbung“ Einblicke in das Agenturleben. Unterstützt wurde sie dabei von Julia Jobst, selbst Absolventin des Studiengangs und nun Project Manager bei Jung von Matt DONAU.

Werbung - wer macht was?

Einleitend ging Julia Jobst auf wichtige Begriffe der Kommunikationsbranche ein und erklärte die unterschiedlichen Aufgaben der speziellen Akteure. Werbeagentur, Mediaagentur oder Spezialagentur, jede hat ihre spezifische Funktion und Verantwortung.

Was macht gute Werbung aus?

Gemeinsam mit den Studierenden wurden einige Werbespots analysiert, die Machart diskutiert, die jeweiligen Ziele der Spots besprochen und bewertet. Die Teilnehmer*innen waren begeistert bei der Sache und trugen engagiert und konstruktiv zur Diskussion bei.

Von der Idee zum fertigen Spot

Im Anschluss an die Diskussion, was gute Werbung ausmacht, wurde der gesamte Ablauf und Prozess von der Idee bis zum fertigen Werbemittel aufgezeigt. Damit konnten sich die Student*innen einen sehr realistischen Eindruck der Aufgaben einer Projektmanagerin einer Werbeagentur verschaffen.

Das Agenturleben

Am Ende der Lehrveranstaltung beantwortete Julia Jobst noch zahlreiche Fragen der Studierenden. Angefangen bei den Arbeitszeiten in einer Agentur oder den Vor- oder Nachteilen auf der Kund*innen- oder Agenturseite zu stehen. Für Julia Jobst jedenfalls standen immer die spannenden kreativen Aufgaben und Prozesse im Vordergrund, an deren Umsetzung sie ganz einfach Spaß hat.

Für die Studierenden war es eine abwechslungsreiche Lehrveranstaltung, aus der einiges mitgenommen werden konnte. "Der Gastvortrag von Frau Jobst war für mich sehr interessant, da man authentische Einblicke in das Berufsleben einer Projektmanagerin bekommen konnte. Gastvorträge wie diese helfen mir besonders bei der Wahl der Spezialisierungen im 4. Semester", resümiert Studentin Daisy Kumar.