Was bedeutet Soziale Arbeit im Gesundheitswesen?
Studierende präsentierten Projekte zur Sozialen Arbeit im Gesundheitsbereich
Am 25. Jänner 2025 präsentierten Studierende des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit einem Fachpublikum ihre aktuellen Projekte zur Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen.


Von Konsumraum bis zum mobilen Rollstuhlserviceteam
Die Ideen sind vielfältig. Insgesamt acht Projekte beschäftigten sich mit Themen wie einem Sozialnetzwerk im Waldviertel, einem Kneipp-Treff, einem Krisentaxi oder einem mobilen Reparaturservice für Rollstühle.

"Es wurden wieder innovative Ideen bearbeitet und präsentiert. Die Studierenden haben Lücken im System aufgezeigt und ausgearbeitete Lösungsvorschläge mitgeliefert", so Christine Schmid, die die Lehrveranstaltung gemeinsam mit Alois Huber leitete. "Danke an alle Kolleg*innen aus der Praxis für das wertschätzende Feedback für die Projektgruppen."

"Unser Ziel ist, die Lehre möglichst eng mit der Praxis zu verknüpfen", ergänzt Alois Huber. "Interdisziplinäre Arbeit im Gesundheitsbereich erfordert flexibles Arbeiten und innovative Lösungen. Die Studierenden konnten zeigen, dass sie in der Lage sind, Kenntnisse, die sie im Studium erworben haben, kreativ in der Praxis einzusetzen."
