Wie KI die Sprache der Elefanten entschlüsselt [Podcast]
Einblicke in aktuelle Forschungen
#Episode 86 #science
Kann Matthias Zeppelzauer mit Elefanten sprechen? Der Leiter der Forschungsgruppe Media Computing am Institut für Creative\Media/Technologies untersucht in einem Forschungsprojekt, wie man künstliche Intelligenz (KI) dazu einsetzen kann.
Gemeinsam mit der Akademie der Wissenschaften wendet er etwa KI in Form von Deep Learning an, um die Kommunikation von Elefanten zu verstehen: Welche Laute produzieren sie wann, wie teilen sie ihren Artgenossen wichtige Informationen mit und wie spiegelt sich der soziale Status der Tiere in den Rufen wider? KI hilft hier, große Datenbanken von Tonaufnahmen zu analysieren und Muster zu erkennen.
Im Podcast mit Moderatorin Anna Michalski verrät er auch, worauf wir achten sollten, wenn wir Künstliche Intelligenz im Alltag nutzen:

FH-Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Mag. Dr. Matthias Zeppelzauer
ForschungsgruppenleiterForschungsgruppe Media Computing
Institut für Creative\Media/Technologies Department Medien und Digitale Technologien