Fachmagazin PRaktivium 2024

#Digital Marketing & Kommunikation (MA) #Studierenden-Projekt

Das jährlich erscheinende Magazin beinhaltet Texte von Studierenden des Master-Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation

PRaktivium Ausgabe 11

Unter dem Coaching von FH-Dozent Markus Feigl führten Studierende Interviews mit PR- und Kommunikationsexpert*innen.

Ausgabe 11: Künstliche Intelligenz in Public Relations

In der elften Ausgabe des Fachmagazins „PRaktivium“ wird die Frage gestellt, wie die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Public Relations erfolgt.

Expert*inneninterviews

Die Studierenden des Master-Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation der FH St. Pölten haben Expertinnen und Experten in Sachen KI auf den Zahn gefühlt. Ergebnis: Die befragten Unternehmen sind bisher sehr unterschiedlich weit in die Welt der Künstlichen Intelligenz vorgedrungen.

Einige haben sich der KI voll und ganz verschrieben, führen nun sogar Workshops zur richtigen Nutzung durch (wie Tobias Bindhammer von RLVNT.AI) oder formulieren Richtlinien dafür (wie Andrea Heigl von den österreichischen Bundesbahnen). Den meisten Unternehmen dient die Künstliche Intelligenz allerdings eher als Assistentin für kleinere Aufgaben, wie z.B. Korrekturlesen und/oder Verfassen von kürzeren Texten sowie zur Generierung von Bildern oder Ideen-Vorschlägen für eine Headline. Der ganz große Durchbruch in eine neue Zukunft der vollständigen Automatisierung ganzer Prozesse steht offenkundig also noch aus. Spannende Einblicke offenbaren die Interviews trotzdem.

Wir haben nachgefragt: Wie hat die Künstliche Intelligenz die Arbeit in den Agenturen unseres Landes bereits verändert? Wie wird KI diese wohl in Zukunft prägen? Werden wir bald alle durch KI-Tools ersetzt werden, weil diese Texte schneller, besser, fehlerfreier und billiger produzieren können? Sind ChatGPT, Google Bard und Claude geeignete Werkzeuge, um Desinformationen zu bekämpfen, Fakten zu recherchieren oder Content zu personalisieren? Und ist das alles überhaupt ethisch richtig? Die Antworten finden Sie in der aktuellen PRaktivium-Ausgabe“ Künstliche Intelligenz in Public Relations“.

Das Layout dieser Ausgabe gestalteten die Studierenden der Masterklasse Grafikdesign des Master-Studiengangs Digital Design aus dem Department Medien & Digitale Technologien unter der professionellen Leitung von Teresa Sposato.

PRaktivium online lesen?

Alle bisherigen PRaktivium Ausgaben finden Sie in unserem Archiv