TikTok für Finanzdienstleistungen

#Digital Marketing & Kommunikation (MA) #Studierenden-Projekt

Auftragsprojekt der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in den Master-Studiengängen

Raiffeisenlandesbank OÖ

TikTok für Finanzdienstleistungen

Im Rahmen ihrer Masterarbeit haben Jana Frohn (Absolventin des Master-Studiengangs Digital Media Management) und Fabian Maurer (Absolvent des Master-Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation), in einer Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich die Wirkung von TikTok als Marketingkanal für Finanzdienstleistungen untersucht.

Eingesetzte Methoden

Neben einer quantitativen Inhaltsanalyse von nationalen und internationalen TikTok-Kanälen aus der Finanzbranche wurden im Rahmen einer quantitativen Befragung die Einsatzmöglichkeiten von TikTok für Banken untersucht.

TikTok als Kommunikationskanal

Die repräsentative Studie gibt spannende Einblicke in die Wirkung von TikTok als Kommunikationskanal für Finanzdienstleistungen und zeigt entsprechende Handlungsempfehlungen für den Einsatz von TikTok für Finanzinstitute auf.  

 „Im Zuge der Zusammenarbeit konnten wir uns nicht nur von der professionellen Aufarbeitung des Themas auf Seiten der Studierenden und der FH St. Pölten überzeugen, sondern die wertvollen Insights auch in unsere strategische Diskussion rund um die inhaltliche Nutzung von TikTok als Marketingkanal einfließen lassen.“, zog Michael Ehrengruber als Leiter der Konzernkommunikation der RLB OÖ ein positives Resümee der Kooperation.

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Ing. Dr. Wimmer Harald

FH-Prof. Ing. Dr. Harald Wimmer

Studiengangsleiter Digital Marketing und Kommunikation (MA) Studiengangsleiter Digital Media Management (MA) Stellvertretender Studiengangsleiter Marketing und Kommunikation (BA) Department Digital Business und Innovation