Hörenswerte Häppchen

Hörenswerte Häppchen

Hörenswerte Häppchen – Ernährung durch die Jahrzehnte | Projektziel ist die Erstellung von drei ca. 5-minütigen ernährungsbiographischen Hörbeiträgen von drei Generationen.

Links nach rechts: Mia Schmidt, Hannah Shafto, Nina Maisser, Anna Hinteregger, Zuzana Krizanova

Virtual Clinic: Einfach starten!

Erstellung einer verständlichen und übersichtlichen Anleitung für neue Nutzer*innen der Virtual Clinic, um eine schnelle und einfache Orientierung auf der Plattform zu gewährleisten.

Gruppe des BRG Wieselburg mit Studierenden vor der Zubereitung sportgerechter Speisen und Getränke

Fit + Fuel: Ernährung im Sport

Die Exkursion ermöglichte Schüler*innen des BG/BRG Wieselburg, den Studiengang Diätologie kennenzulernen, Wissen zur Sporternährung zu vertiefen und praktische Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln

Maurer Sandra, Tlapa Lea, Schmauss Johanna, Malyk Elina (Projektleitung), Schneider Elisa, Thron Laura, FH-Prof. Preiner Barbara, BA MSc (v.l.)

Klimateller

Sechs Studentinnen des Studiengangs Diätologie an der Fachhochschule St. Pölten entwickelten für die FH-Mensa ein „Klimateller“-Menü. Die Idee: Speisen sollten sowohl klimafreundlich als auch gesund und köstlich sind. In der Woche vom 26.2.-1.3.24 gab es daher an jedem Tag – neben den klassischen Alternativen – einen „Klimateller“ am Speiseplan.

Von links nach rechts: Angelika Gassner, Nina Döllel, Pia Krammer, Bernadette Enzinger, Viola Schleimer

HOW TO CHATBOT

Evaluierung der 5 vom E+Dieting_Lab entwickelten Chatbots zum Üben einer Ernährungsanamnese; Erstellung von didaktischem Unterrichtsmaterial zum Umgang mit den Chatbots für Erstsemestrige

Vanessa Faschingbauer, Sophie Manninger, Nicole Huber, Matthias Mayer, Robin Schaller, Sebastian Bauer (v.l.n.r.)

Sicher kochen & genießen: Hygiene im Kitchen Lab

Diätologie trifft Medientechnik: ein studienübergreifendes Projekt über Küchenhygiene und Umgang im Kitchen Lab für Studierende – das Lehrvideo vermittelt praxisorientierte Hygienetipps und trägt zur Sicherheit in Großküchen bei