Breadcrumbs
- Gesundheits- und KrankenpflegePLUS
- Projekte

Hör auf deinen Körper
Im Zuge des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule St. Pölten wird in der Lehrveranstaltung Projektmanagement ein Projekt zum Thema Vorsorgeuntersuchung in Österreich durchgeführt. Das Projekt "Hör auf deinen Körper" ist eine Initiative der Gemeinde Bad Erlach mit dem Ziel, die Vorsorgeuntersuchungen in der Gemeinde zu erhöhen.
Effektive HIV-Prävention in der Pflege und Notfallmanagement bei Nadelstichverletzungen: Ein Schulungsprojekt für Pflegekräfte
Das Projektteam erstellte eine Onlinefortbildung zum Thema HIV, sowie eine Handlungsrichtlinie bei Nadelstichverletzungen, eine Informationsbroschüre und einen Leitfaden für Gesundheitspersonal.
Rettungstechnik leicht gemacht
Erstellen von Drehplänen zur Gestaltung von rettungstechnischen Lehrvideos nach internationalen Guidelines

Erste Hilfe Projekt „Kleine Hände, große Helden“
Das Projekt ist darauf ausgerichtet, den Schüler*innen der dritten und vierten Volksschulklasse Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vermitteln und die Ergebnisse zu evaluieren.
Pflege rockt!
Coronagerechte Gestaltung eines Informationstages, um potentielle Interessent*innen für die Pflege zu begeistern

EDV-gestützte vs. papierbasierter Pflegediagnostik
In diesem Studierendenprojekt arbeiteten zwei Gruppen parallel zum Thema Pflegediagnostik auf zwei unterschiedlichen Wegen, jedoch mit dem gleichen Ziel, eine Pflegeplanung zu erstellen.
Update: "PROMISE – Interprofessionelle Lehre"
Umfassende Recherchen über Assessmenttools zum Thema interprofessionelles Lernen

Schnelle Hilfe bei Schlaganfall
Um die Erkennung von neurologischen Schlaganfall-Symptomen durch die Rettungsteams zu unterstützen, beauftragte der NÖGUS die FH St. Pölten mit der Entwicklung eines E-Learning-Moduls zur präklinischen Schlaganfallversorgung, welches von der Österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft und den Rettungsorganisationen begleitet wurde.
Leitfaden PatientInnenübergabe Pflege – Rettung
Ausarbeitung eines Protokolls zur standardisierten PatientInnenübergabe von Pflegepersonen an den Rettungsdienst
Checkliste PatientInnenübergabe ins Krankenhaus
Erstellung einer strukturierten Liste zur vollständigen Übergabe aller relevanten PatientInnendaten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus

School Nursing – Alkoholprävention f. Jugendliche
Sensibilisierung für die Folgen und Risiken des jugendlichen Alkoholismus
Das Leben über 65
Erfassung und Analyse des Einflusses der Umweltstrukturen in St. Pölten auf die Gesundheit der Menschen über 65 Jahren mittels standardisierten und wissenschaftlich fundierten Community Assessments.