Data Science and Artificial Intelligence ehemals: Data Science and Business Analytics
Bachelor-Studiengang
Weitere Studienangebote aus dem Department
Informatik & SecurityZukunftssicher mit KI und Data Science
Data Scientists und KI-Expert*innen sind sehr gefragt: Unternehmen suchen Talente, die Daten in wertvolle Erkenntnisse umwandeln können. Ob in den Bereichen Technik, Gesundheit, Finanzen oder Marketing – als Absolvent*in eröffnen sich Ihnen zahlreiche spannende Berufsfelder.
Informationen, Links und Downloads
„Der Studiengang Data Science hat mir gezeigt, wie mächtig Daten sind und wie man mit ihnen die Zukunft gestalten kann.“
Alina Harant
Studentin Data Science and Business Analytics
„Der Studiengang „Data Science and Business Analytics“ deckt eine wesentliche Lücke in der österreichischen Ausbildungslandschaft ab. Expert*innen im Bereich Data Science sind derzeit gesuchter denn je.“
Assoc. Prof. Dr. Andreas Holzinger
Medical University Graz and Graz University of Technology
„Data Science ist die Wissenschaft der Zukunft und wurde bereits 2012 von der Harvard University als „sexiest Job of the 21st Century“ bezeichnet. Der Aufbau und die Stundeninhalte haben mich überzeugt, das Studium Data Science and Business Analytics zu belegen.“
Christoph Lintner
Student Data Science and Business Analytics
„Big Data, Deep Learning und AI sind für uns zukunftsträchtige Themen, die eine starken Partnerin in der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen und zukünftigen Kooperationspartner*innen benötigen. Wir setzten auf das neue Ausbildungsprogramm der FH St. Pölten, um einen zukunftsträchtigen Markt besser erschließen zu können und die Kompetenzen der Fachhochschule exzellent mitnutzen zu können.“
Dipl. Ing. Mag. Günther Tschabuschnig
CIO/Bereichsleiter IT, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik – ZAMG
„Moderne Techniken zur Datenanalyse und aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz sind nur wenige von vielen Studieninhalten des Studiengangs Data Science and Business Analytics. Dadurch ergibt sich ein breites Berufsfeld, in welchem ich meine Interessen verwirklichen kann.“
Jacqueline Schmatz
Studentin Data Science and Business Analytics
„Die Zusammenarbeit mit der FH St. Pölten war äußerst aufschlussreich. Die professionellen Visualisierungen haben einen anderen Blickwinkel auf unsere Daten gebracht und viele Erkenntnisse werden wir in die Praxis umsetzen. Wir arbeiten gerne wieder zusammen!“
Mag. Marion Boda, MBA
Geschäftsführerin Niederösterreich-Card GmbH
Events
Social Artificial Intelligence Night (SAINT)
Die Social Artificial Intelligence Night (SAINT) der Fachhochschule St. Pölten geht in die nächste Runde!
info.termin Data Science and Artificial Intelligence
Data Science & Artificial Intelligence
News

Monsters, Magic, Mediality
Wie wandelt sich das Pen and Paper Rollenspiel durch die fortschreitende Digitalisierung?

Alles rund um IT Security und KI
Mehr als 400 Schüler*innen informierten sich beim Security Day an der FH St. Pölten über IT Security, KI und Studienmöglichkeiten
![Copyright: None KI-Studium: neue Inhalte, große Chancen [Podcast]](https://www.fhstp.ac.at/de/newsroom/news/ki-studium-neue-inhalte-grosse-chancen-podcast/@@images/cee2bfcc-f64c-48f4-a04a-3002434f42c2.jpeg)
KI-Studium: neue Inhalte, große Chancen [Podcast]
Entdecke die neuen Studieninhalte des Bachelor-Studiengangs Data Science and Artificial Intelligence
FAQ
Lerne ich im Studium, künstliche Intelligenz zu entwickeln?
Natürlich! Das Studium legt einen großen Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz (KI). Hier werden sowohl die Entwicklung als auch der richtige Einsatz von KI vermittelt.
Im Bereich "Data Science" tauchen wir tief in die Welt des maschinellen Lernens und der KI ein.
Wie funktionieren die Verfahren hinter künstlicher Intelligenz?
KI mag zwar viel automatisieren, aber am Ende des Tages brauchen wir immer noch den „menschlichen Touch“. Data Scientists entwickeln KI, entdecken Muster und Zusammenhänge, die KI alleine nicht erkennen kann. Aufgaben beinhalten Analysen durchzuführen, Wirkungszusammenhänge zu erkennen und die gewonnenen Daten ansprechend zu visualisieren.
Was kann ich mit Daten alles machen?
Datenspezialist*in gesucht! In jeder Branche und in nahezu allen Geschäftsbereichen sind Daten ein Thema. Im Studium werden praxisnahe Use Cases und Einsatzgebiete vermittelt, da Data Science mittlerweile in nahezu allen Branchen Anwendung findet. Beispiele sind die Erstellung medizinischer Diagnosen, die Betrugserkennung im Finanzwesen oder personalisierte Produktvorschläge beim Online-Shopping.
Mehr zu den Studieninhalten und Fachbereichen.
In welcher Branche kann ich mit dem Studium arbeiten?
Absolvent*innen stehen alle Türen offen. Ob als Data Scientist, Data Engineer, Web-Analytiker*in oder als Sales-Analyst*in - diese Skills sind gefragter denn je und die Möglichkeiten sind nahezu endlos.
Bereit, die Welt der Daten zu erobern? Genauere Informationen zum Studium gibt es hier.