Hallo St. Pölten!
5 Fakten zu deiner neuen Studienstadt
- St. Pölten ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich und hat knapp 58.000 Einwohner*innen.
- Es ist eine der ältesten Städte Österreichs. Die Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück.
- Hier gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen. Perfekt für Outdoor-Aktivitäten, Sport und Entspannung!
- Günstige Lage: St. Pölten liegt nur etwa 60 km von Wien entfernt, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Es gibt ein überschaubares Studierendenleben und Nachtleben: keine Überforderung wie in Wien, aber ausreichend Möglichkeiten zum Ausgehen, stimmungsvolle Feste sowie eine lebendige Kulturszene.
Fad wirds jedenfalls nicht: Weiter unten findest du Ideen und Möglichkeiten, was du in deiner Freizeit in St. Pölten unternehmen kannst.
Ankommen in St. Pölten
![Podcast Ankommen in St. Pölten Podcast Ankommen in St. Pölten](https://www.fhstp.ac.at/de/mediathek/bilder/news-podcast-2023.jpg/@@images/5671790b-225c-44dd-b9fb-e90d2d18ec16.jpeg)
Bist du neu in St. Pölten? Neu an unserer Fachhochschule? Unsere Studenten Matthias und Jarik geben dir im Podcast Tipps für den Start in dein neues Abenteuer:
St. Pölten: Wohnen oder Pendeln?
Eine wichtige Frage, die deinen Studienalltag beeinflussen wird. Wir haben für dich hier alle Fakten und Tipps gesammelt:
Tipps für St. Pölten A–Z
Hier findest du Infos & Tipps, was du in deiner Freizeit in St. Pölten alles machen kannst:
Ausborgen: Slackline, Picknickdecken, Scooter
Das Campus und Study Center bietet einen Gratisverleih:
- Slackline (15 m/25 m)
- Picknickdecken
- Scooter
So geht's: Bitte vorab reservieren per E-Mail oder unter 02742 / 313 228 – 333. Aus- und Rückgabe während der CSC Öffnungszeiten.
Bibliotheken
Cafés & Restaurants
Von internationaler Küche, heimischen Wirten bis zu gepflegter Bier- und Weinkultur. Am Rathaus- und Herrenplatz laden gemütliche Schanigärten ein, auch Heurige sind in Gehnähe zu finden.
![cafe.jpg cafe.jpg](https://www.fhstp.ac.at/de/mediathek/bilder/fh-allgemein/cafe.jpg/@@images/9c0451a2-5e25-4d1b-a64c-1f5b64abcf72.jpeg)
Copyright: FH St. Pölten
Einkaufen
Feiern & Festivals
Bei uns es unter anderem zwei Party-Highlights, um gemeinsam zu feiern:
- Beim FH St. Pölten Sommerfest gibt es ein neues buntes Programm – z. B. mit Grillen, Eisbar, Bull Riding und Papierflieger-Turnier.
- Das ÖH Welcome Clubbing findet zum Semesterbeginn im Herbst statt. DJs sorgen für tanzbare Musik bis in die frühen Morgenstunden.
Highlights, nicht nur für unsere Studierende: das Musikfestival Frequency in St. Pölten.
Insights von Studierenden
Lebenswerte Studienstadt St. Pölten
![Studienstadt Podcast Studienstadt Podcast](https://www.fhstp.ac.at/de/mediathek/bilder/studienstadt.jpeg/@@images/da1ab173-8a35-414b-a66e-150d12ef8e94.jpeg)
Jarik und Matthias verraten dir, wie man in St. Pölten lernt, studiert – und Party macht:
Neu im Studium?
Florian studiert bei uns und ist außerdem ÖH-Vorsitzender – er hat wertvolle Tipps für dich:
Tour de St. Pölten
Komm mit Steffi und Shakuat auf eine Tour durch St. Pölten:
Kunst & Kultur
Der Kulturbezirk mit Landestheater und Festspielhaus, die Bühne im Hof, diverse Kleinkunstbühnen sowie ein ganzjähriger Kultur- und Veranstaltungskalender sorgen für abwechslungsreiches Programm. Museen, Galerien und Open Air Kino bieten ein breites Angebot für Kunst- und Filmliebhaber.
Mobilität
Mit dem Fahrrad lässt sich St. Pölten hervorragend erkunden, im Sommer wie im Winter.
- An der FH kannst du kostenlos Scooter ausleihen. Infos s. "Ausborgen: Slackline, Picknickdecke, Scooter"
- Next Bike ist ein günstiges Verleihservice. Direkt vor dem FH Gebäude befindet sich eine Entleihstation.
Mehr zu Nextbike
Weitere Möglichkeiten:
Sport
Campus Sport
Ob (Acro-)Yoga, Mannschaftssport, Fitness- oder Tanztrainings – der FH-eigene Sportverein „Campus Sport“ bietet Sportbegeisterten viele Möglichkeiten. Zum Sportangebot
Neben dem Campus Sport bietet St. Pölten eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen:
Seen
Die Naherholungsgebiete rund um die Viehofner Seen bieten mitten in St. Pölten Top-Sport- und Freizeitaktivitäten. Ob Baden und Beachvolleyball im Sommer oder Eislaufen und Eishockey im Winter – die Seen zählen zu den besten Chill-out-Locations der Stadt.
- Direkt am Viehofner See speisen oder ein Getränk konsumieren kann man in der Seedose. Das Lokal verfügt außerdem über einen hauseigenen Bootsverleih und Picknickservice.
- Am Ratzersdorfer See kann man nicht nur baden. Es gibt mehrere Sportplätze: zwei für Beach-Volleyball und je einen für Basketball und Fußball. Außerdem gibt es schön Lauf-, Walking- und Radstrecken um den See – und einen öffentlichen Grillplatz. Zum gemütlichen Ausklang am See bietet sich die See Lounge an.
![see3.jpg Studierende sitzen auf einem Steg am See](https://www.fhstp.ac.at/de/mediathek/bilder/fh-allgemein/see3-1.jpg/@@images/97b66adb-d57c-4fde-ae6f-406c1e25dc34.jpeg)
Copyright: FH St. Pölten
St. Pölten@night
In den Bars und Clubs kannst du bis in die Morgenstunden tanzen und feiern. So manches Café hält ein Frühstück für Spätaufsteher*innen bereit.
St. Pölten – unsere Studienstadt!